Lehrveranstaltungen



Medienwissenschaftliche Propädeutik: Alte Medien - Neue Medien
Zur übergeordneten Rubrik
ML
601003
Desktop Publishing (VU / 2h)
Monika Tessadri-Wackerle
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
601004
HTML-Einführung II: Konzeption und Design von Web-Seiten (PJ / 2h)
Thomas Doppler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
601005
Praktische Einführung in die Video- und Multimediaproduktion (UE / 3h)
Hermann Markt
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603017
Kommunikationsmodelle (SE / 2h)
Gebhard Rusch
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603034
Wissenschaftliches Arbeiten mit neuen Medien (PS / 2h)
Klaus Niedermair
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603043
Kinderpolitik und Gewaltprävention (KU / 1h)
Josef Christian Aigner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603087
ComputerUnterstützes Lernen II (CUL) (PS / 2h)
Regina Blaas
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603099
Statistische Anwendungen mit Computereinsatz II (PS / 2h)
Arthur Drexler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603101
Audiovisuelle Medienpraxis (KU / 2h)
Helmar Oberlechner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
608011
Rhetorik (AG / 2h)
Monika Jonas
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
610017
Theater Workshop (UE / 2h)
Linda Quehenberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
613170
Software- und Weblokalisierung E-D-E (PS / 2h)
Christian Hofreiter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
625030
Europäischer Computerführerschein-ECDL 2, Gruppe 1 (PS / 3h)
Kurt Leitl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
625031
Europäischer Computerführerschein-ECDL 2, Gruppe 2 (PS / 3h)
Kurt Leitl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
625034
ECDL 1 (Europäischer Computerführerschein) (PS / 3h)
Kurt Leitl, Wolfgang Schafferer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
641005
Die neuen Medien als Hilfsmittel wissenschaftlichen Arbeitens (PS / 2h)
Andrea Gerda Gruber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
641011
Rhetorik II (PS / 2h)
Manfred Kienpointner
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.