Lehrveranstaltungen



Wahlmodule (10 ECTS-AP)
Zur übergeordneten Rubrik
Wahlmodul 3: Vertiefung Antike Literaturgeschichte (5 ECTS-AP; 4 SSt.) (keine Lehrveranstaltungen)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Absolventinnen und Absolventen dieses Moduls haben ihre Kenntnisse der antiken Literatur ausgebaut und ein vertieftes Wissen über einzelne Aspekte des antiken Schrifttums erworben. Sie haben zudem ihre Kenntnis der antiken Kultur und Geschichte erweitert und können literarische Phänomene in Bezug zu ihrem historischen und kulturellen Kontext erklären.
  LEHRVERANSTALTUNGEN Wahlmodul 4: Interdisziplinäre Kompetenzen (5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: Die in den jeweiligen Curricula festgelegten Anmeldungsvoraussetzungen sind zu erfüllen.
Lernergebnisse: Absolventinnen und Absolventen dieses Moduls haben zusätzliche und vertiefende Kompetenzen und Fertigkeiten aus anderen Fächern erworben.
Frei wählbare Lehrveranstaltungen im Umfang von 5 ECTS-AP aus den Curricula der Bachelor- und/oder Diplomstudien der Universität, nicht jedoch aus dem anderen Unterrichtsfach; besonders empfohlen werden weitere Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Klassischen Philologie sowie Lehrveranstaltungen zur Alten Geschichte, zur Archäologie, zur Vergleichenden Literaturwissenschaft, zu genderspezifischen Aspekten, inklusiver Pädagogik, Mehrsprachigkeit, Human-Animal-Studies etc. Für weitere Lehrveranstaltungen klicken Sie LEHRVERANSTALTUNGEN.

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.