Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 1: Fachspezifische und forschungsbasierte Kompetenzen (5 ECTS-AP, 2 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Die Studierenden beherrschen nach erfolgreicher Absolvierung dieses Moduls die Studierenden die aktive Auseinandersetzung mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft im Bereich des Dissertationsthemas sowie die kritische Diskussion und Reflexion mit Expertinnen und Experten der gewählten Teildisziplin. Ferner beherrschen sie die wissenschaftlichen Methoden, die in der Forschung auf diesem Gebiet angewandt werden, und die den wissenschaftlichen Fragestellungen adäquaten Untersuchungsinstrumente. Davon ausgehend sind sie in der Lage, eigene Forschungsbeiträge zu liefern und diese wissenschaftstheoretisch und an der jeweiligen Praxis orientiert zu reflektieren.
Aus dem Dissertationsgebiet ist eine Lehrveranstaltung im Umfang von 5 ECTS-AP zu wählen : a) SE Schulpädagogik (2 SSt, 5 ECTS-AP) b) SE Bildungsforschung (2 SSt, 5 ECTS-AP) c) SE Fachdidaktik (2 SSt, 5 ECTS-AP) d) SE Religionspädagogik (2 SSt, 5 ECTS-AP) e) SE Inklusive Pädagogik (2 SSt, 5 ECTS-AP) f) SE Islamische Theologie (2 SSt, 5 ECTS-AP)
Zur übergeordneten Rubrik
627902
Fachdidaktik: Naturwissenschaft (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Suzanne Kapelari, Thomas Schubatzky
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.