Lehrveranstaltungen



Ethik und Sozialphilosophie
Zur übergeordneten Rubrik
ML
602001
Lektüre von Descartes (PS / 2h)
Estanislao Arroyabe
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602004
Medienphilosophie I (PS / 2h)
Sabine Bauer, Irmgard Klammer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602006
Über die Gastfreundschaft (VO / 2h)
Hans Czuma
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602008
Globale Vergeltung oder globale Gerechtigkeit? (Die philosophischen Grundlagen der internationalen Strafjustiz und der humanitären Intervention) (VO / 2h)
Hans Köchler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602009
Globale Vergeltung oder globale Gerechtigkeit? (Seminar zur Vorlesung) (SE / 2h)
Hans Köchler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602010
Der moderne Begriff des Krieges (SE / 2h)
Hans Köchler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602016
Immanuel Kant. Das kritische Werk (VO / 2h)
Veit Pittioni
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602019
Ethik der Selbstsorge und Philosophie als Lebenskunst (SE / 2h)
Klaus Puhl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602020
Kulturelle Repräsentation: Philosophische Fragen des Fremdverstehens (VO / 2h)
Klaus Puhl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602021
Einführung in den Poststrukturalismus (PS / 2h)
Klaus Puhl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602022
Paradoxie im chinesischen Gedankengut (VO / 2h)
Maturot Sinavarat
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602023
Informationsethik, Ethische Fragen der Neuen Informations- und Kommunikationstechnologien (SE / 2h)
Wolfgang Sützl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602025
Französischer Existenzialismus (SE / 2h)
Rainer Thurnher
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602040
Wissenssoziologie im Internet. Mit einer Einführung in das Verfahren GABEK (PS / 2h)
Andreas Oberprantacher
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602041
Macht und Entscheidung: Anthropologische und ethische Grundlagen der Wissensorganisation (PS / 2h)
Ilias Papagiannopoulos
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602043
Dekonstruktive Philosophien des Politischen und Gender-Politiken (PS / 2h)
Birge Krondorfer
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.