Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 3: Methoden des High Performance Computing (15 ECTS-AP, 9 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: - Die Studierenden verfügen über ein detailliertes Verständnis der für das Hochleistungsrechnen relevanten Computerarchitekturen: dem Einsatz massiv vernetzter konventioneller Computersysteme, dem Zugriff auf die Durchführung bestimmter Rechenoperationen spezialisierter Beschleuniger sowie der hybriden Nutzung beider Konzepte. - Sie können Methoden zur Adaption konventioneller numerischer Algorithmen auf Architekturen des Hochleistungsrechnens sowie für spezialisierte Architekturen entworfene numerische Verfahren nutzen. Sie können die Eignung spezialisierter HPC-Architekturen für die Implementierung gegebener Verfahren beurteilen und verfügen über die Programmierkompetenz, ebenda effiziente Löser numerischer Probleme zu implementieren und zu evaluieren.
Zur übergeordneten Rubrik
198710
VU HPC Implementierungen B: Beschleuniger (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Lukas Einkemmer, Markus Walzthöni
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.