Lehrveranstaltungen



Wahlmodul 1: Anorganische Chemie (7,5 ECTS-AP, 7 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Pflichtmoduls 5 und 10
Lernergebnis: Die Studierenden sind in der Lage, - die grundlegenden Konzepte der präparativen Metallorganischen Chemie und der Festkörperchemie zu verstehen und zu erklären, einschließlich der Verwendung von Schutzgasen und fortschrittlichen Synthesemethoden; - metallorganische Verbindungen zu klassifizieren, herzustellen und zu charakterisieren; - fortgeschrittene spektroskopische und diffraktometrische Methoden zur Analyse von metallorganischen Substanzen anzuwenden; - präparative Methoden, Struktur, Stabilität, Bindungsverhältnisse und Reaktivität metallorganischer Verbindungen zu kennen, zu bewerten und zu vergleichen, einschließlich ihrer Anwendungen in Forschung und industriell relevanten Prozessen; - Zusammenhänge zwischen der Struktur und Eigenschaften metallorganischer Verbindungen herzustellen und zu verstehen; - aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der metallorganischen Chemie zu diskutieren und ihre Auswirkungen auf die zukünftige Forschung und Anwendung zu bewerten
Zur übergeordneten Rubrik
724022
VO Metallorganische Chemie (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Fabian Dielmann
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.