Lehrveranstaltungen



Methodologischer Kompetenzbereich
Zur übergeordneten Rubrik
ML
602018
Einführung in die Wissenschaftstheorie (VO / 2h)
Veit Pittioni
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602040
Wissenssoziologie im Internet. Mit einer Einführung in das Verfahren GABEK (PS / 2h)
Andreas Oberprantacher
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602042
Die pragmatische Wissenschaftstheorie (PS / 2h)
Allan Janik
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603002
Erkenntnisweisen in Alltag und Wissenschaft (KU / 2h)
Theo Hug
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603029
Qualitative Sozialforschung: Theorie und Empirie (KU / 2h)
Thomas Heinze
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603030
Kritische Erziehungswissenschaft (KU / 2h)
Hartmut Paffrath
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603039
(Auto-)biographische Recherchen - methodolodische Herausforderungen (SE / 2h)
Jutta Hartmann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603041
Theorie und Erfahrung: Erinnerungsarbeit (SE / 2h)
Kornelia Hauser
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603082
Normative Strukturen des Medienangebots (SE / 2h)
Rainer Leschke
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603201
Konstruktivistische Ansätze in den Sozial- und Kulturwissenschaften (KU / 2h)
Peter M. Hejl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603203
Feministische Ansätze in der Sexualwissenschaft (PS / 2h)
Ulrike Körbitz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603208
Einheitliches in der Methodenvielfalt oder über das Wesen des Philosphierens mit Kindern nach T.E.Jackson (PS / 2h)
Doris Daurer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
608003
Verhaltenslinguistik: Wissen, Verstehen, Sprechen, Schreiben (VU / 2h)
Hanspeter Ortner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
608044
Schreibtheorie und Schreibberatung (SE / 2h)
Hanspeter Ortner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
608057
Die Entwicklung der Literaturkritik im 19. Jahrhundert (Von Heinrich Heine bis Theodor Fontane) (AG / 2h)
Michael Klein
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
610006
Theoretical and Methodological Approaches to Literature (KO / 2h)
Gudrun Grabher
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
612211
Sprachwissenschaft in ideologischen Auseinandersetzungen (VU / 2h)
Ingeborg Ohnheiser
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
612215
Die Medien Kultur-Revolution 1984 bis jetzt: Eine archäologische Bilanz (VO / 2h)
Martin Lindner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
612216
Welten aus Zeichen, Teil II: World Trade Center und 9/11 - Architektur, Terror, Medienbilder (UE / 2h)
Martin Lindner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
617108
Theorie der Geschichtswissenschaft (VU / 2h)
Helmut Reinalter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
617222
Neue Wege - neue Chancen? Theorien und Methoden moderner Kriegs- und Militärgeschichte und ihre Auswirkungen auf die Historiographie zum Ersten Weltkrieg (VU / 2h)
Oswald Überegger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
618020
Praxis der kunsthistorischen Methodologie (SE / 1h)
Peter Fidler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
620006
Geben und Nehmen. Theorie und Praxis einer kulturellen Konstruktion (2) (SE / 2h)
Ingo Schneider
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640005
Grundbegriffe antiker Mentalität und Geschichte (anrechenbar als Grundlagen II oder als Wahlfach) (VU / 2h)
Christoph Ulf
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
641022
Diskursanalyse 1: Alltagsgespräche (VO / 2h)
Heidi Hamilton Ehernberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
641023
Diskursanalyse 2: Erzählende Texte (VO / 2h)
Heidi Hamilton Ehernberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
641207
Aktuelle Kontroversen in der komparatistischen Forschung (SE / 2h)
Maria Deppermann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
641217
Feministische Fragestellungen in der Dialektik zwischen Theorie und kultureller Praxis (PS / 2h)
Astrid Gostner, Tereza Kotyk
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.