Lehrveranstaltungen



Wahlmodul 5: Ausgewählte ökonomische Themen (15 ECTS-AP, 6 SSt)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung der Pflichtmodule 1, 2 und 3
Lernergebnis: Die Studierenden können die Methoden und Theorien der fachspezifischen Vertiefung sowie die wichtigsten Ergebnisse dieses Forschungsbereichs mit Fokus auf die ausgewählten Aspekte erklären. Sie können Fragen aus dem ausgewählten ökonomischen Forschungsbereich recherchieren, relevante aktuelle Artikel nachvollziehen und die Ergebnisse kritisch hinterfragen. Sie können Themen aus dem ausgewählten aktuellen Forschungsbereich für ein fachkundiges Publikum aufbereiten und vortragen. Sie haben eine hinreichende Sicherheit im Umgang mit den betreffenden Methoden und können diese selbstständig auf eigene wissenschaftliche Fragestellungen anwenden.
Zur übergeordneten Rubrik
403047
VU Ökonometrie und Statistik: Fortgeschrittene Verfahren der Regressionsanalyse (VU / 3h / 7,5 ECTS-AP)
Stefan Lang
Details zu dieser Lehrveranstaltung
404800
VU Wirtschaftstheorie: Industrial Organization (VU / 3h / 7,5 ECTS-AP)
Heiner Schumacher, Marica Valente
Details zu dieser Lehrveranstaltung
432110
VU Wirtschaftstheorie: Internationale Wirtschaftsbeziehungen (VU / 3h / 7,5 ECTS-AP)
Michael Pfaffermayr
Details zu dieser Lehrveranstaltung
432160
VU Gender und Ökonomie (VU / 3h / 7,5 ECTS-AP)
Veronika Eberharter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
432185
VU Ausgewählte ökonomische Themen: Wirtschafts- und Sozialgeschichte (VU / 3h / 7,5 ECTS-AP)
Andreas Exenberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
432190
VU Wirtschaftstheorie: Informationsökonomik (VU / 3h / 7,5 ECTS-AP)
Anita Gantner
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.