Lehrveranstaltungen



Modul 5: Grundlagenforschung (10 ECTS-AP, 6 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Die Studierenden verfügen über vertiefte Kenntnisse und gewinnen umfassende Einsichten in verschiedene Bereiche des menschlichen Denkens, Erlebens und Verhaltens. Sie können die Genese dieser wissenschaftlichen Erkenntnisse nachvollziehen, hinterfragen und bewerten. Es ist ihnen möglich, dieses Wissen auf eine Vielzahl bio-psycho-sozialer Phänomene differenziert anzuwenden.
Zur übergeordneten Rubrik
720255
VL Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Psychologie der Partnerwahl (VL / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Marcel Robert Zentner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
720256
VL Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Bildgebende Verfahren (VL / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Roberto Viviani
Details zu dieser Lehrveranstaltung
720257
VL Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Psychologie der Musik (Englisch) (VL / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Francesca Talamini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
720261
SE Seminar zu speziellen Problemen der psychologischen Grundlagenforschung: Psychoakustik (SE / 2h / 3 ECTS-AP)
Hisaaki Tabuchi
Details zu dieser Lehrveranstaltung
720262
SE Seminar zu speziellen Problemen der psychologischen Grundlagenforschung: Cyberpsychologie & das Gehirn (SE / 2h / 3 ECTS-AP)
Carmen Morawetz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
720263
SE Seminar zu speziellen Problemen der psychologischen Grundlagenforschung: Grundlagen der Neurobildgebung und Datenanalyse in der kognitiven Neurowissenschaft (SE / 2h / 3 ECTS-AP)
Sabrina Lenzoni
Details zu dieser Lehrveranstaltung
720253
VL Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Positive Psychologie (VL / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Stefan Höfer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
720254
VL Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Visuelle Wahrnehmung und Aufmerksamkeit (VL / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Christian Büsel
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.