Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 21: Grundlagen der Erziehungswissenschaft: Vertiefung II (7,5 ECTS-AP, 2 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Module 1 bis 7 und 16.
Lernergebnis: Die Studierenden sind imstande, eine ausgewählte Fragestellung aus dem entsprechenden Themenbereich wissenschaftlich zu bearbeiten.
Zur übergeordneten Rubrik
603694
SE Grundlagen der Erziehungswissenschaft: Vertiefung II: Bildung, Generation und Ökö-Krise (SE / 2h / 7,5 ECTS-AP)
Reingard Spannring
Details zu dieser Lehrveranstaltung
603696
SE Grundlagen der Erziehungswissenschaft: Vertiefung II: Gesundheitsbezogene Mediennutzung, am Beispiel von mental-health-Apps (SE / 2h / 7,5 ECTS-AP)
Birgit Bätz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
603691
SE Grundlagen der Erziehungswissenschaft: Vertiefung II: Zum Verhältnis von Bildung und Lesen: Bildung in, als und durch Geschichte(n). (SE / 2h / 7,5 ECTS-AP)
Stefanie Maria Jäger, Jirko Piberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
603692
SE Grundlagen der Erziehungswissenschaft: Vertiefung II (SE / 2h / 7,5 ECTS-AP)
Bernd Lederer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
603693
SE Grundlagen der Erziehungswissenschaft: Vertiefung II: Pädagogische Qualität in elementarpädagogischen Bildungseinrichtungen (SE / 2h / 7,5 ECTS-AP)
Wilfried Klaas Smidt
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.