Courses



Universitätskurs Das Recht des öffentlichen Auftragswesens in Südtirol
Go to the superordinate section
Allgemeine Grundsätze, gemeinsame Bestimmungen und transversale Aspekte der öffentlichen Aufträge einschließlich Konzessionsverträge und öffentlich-private Partnerschaften (no courses)
Learning Outcome: Die Absolventinnen und Absolventen kennen den europäischen, nationalen und landesspezifischen Rechtsrahmen. Sie wissen Bescheid über Grundsätze der Öffentlichkeit, Transparenz und Anti-Korruption sowie über weitere Themen des Verwaltungsrechts im Bereich des Vergaberechts. Sie haben einen Überblick über die allgemeinen Verfahren und deren digitale Umsetzung, insbesondere e¿procurement. Sie haben einen Überblick über Planung, Bewertung und Rechtsstreitigkeiten im Vergabeverfahren und können dieses Wissen anwenden. Sie haben Kenntnisse über öffentliche Konzessionsverträge und über Public Private Partnership.
Besonderheiten bei öffentlichen Bauaufträgen sowie bei öffentlichen Dienstleistung- und Lieferaufträge inkl. Sammelbeschaffungen (no courses)
Learning Outcome: Die Absolventinnen und Absolventen kennen die Besonderheiten bei öffentlichen Bauaufträgen und wissen über deren Durchführung Bescheid. Sie haben Kenntnisse über Spezialfälle bei Dienstleistungs¿ und Lieferaufträgen sowie über die Ausführung von Dienstleistungs¿ und Lieferaufträgen.
Schriftliche Arbeit und kommissionelle Abschlussprüfung (no courses)
Learning Outcome: Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, eine selbständige Arbeit aufgrund der gelernten Inhalte zu verfassen und können ihr erworbenes Wissen im Rahmen eines Prüfungsgesprächs reflektieren.

Notes:
  • There may still be changes in the courses offered as well as room allocation and course dates.
  • The course descriptions found in the English version of the course catalogue are for informational purposes only. Authoritative information can be found in the "Vorlesungsverzeichnis" (German version of the course catalogue).