Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 7: Ausgewählte Themen der Germanistik I (10 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Kompetenz, ausgewählte Themen der Germanistik eigenständig, fachlich fundiert und theoriegeleitet zu reflektieren und zueinander in Beziehung zu setzen; hoch spezialisierte Kenntnisse germanistischer Inhalte und Methoden in Bezug auf exemplarische Arbeitsgebiete der Germanistik; kritisches Bewusstsein für Wissensfragen in einem Bereich und an der Schnittstelle zwischen verschiedenen Bereichen
Lehrveranstaltungen zur Spezialisierung aus dem entsprechend gekennzeichneten Lehrveranstaltungsangebot. Neben Lehrveranstaltungen aus Germanistischer Mediävistik, Neuerer deutscher Literaturwissenschaft / Angewandter Literaturwissenschaft, Germanistischer Linguistik / Angewandter Linguistik oder Deutsch als Fremd-/Zweitsprache kommen dafür auch Lehrveranstaltungen zu folgenden Themen in Frage: Medienwissenschaft, Textoptimierung, Forschungspraxis der Sprach- und Literaturdokumentation, Berufsfeldorientierung, Rhetorik etc.
Zur übergeordneten Rubrik
608163
VU Ausgewählte Themen der Germanistik I: Von Sprachgebrauchsdaten zu Wissen über Sprachgebrauch - Korpuslinguistik und bildungsbezogene Sprachbeschreibung (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Franziska Cordula Meißner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
608770
VU Ausgewählte Themen der Germanistik I: Texte schreiben in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Lesya Skintey
Details zu dieser Lehrveranstaltung
608772
VO Ausgewählte Themen der Germanistik I: Karl Kraus. Die letzten Tage der Menschheit (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Ulrike Tanzer
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.