Courses
Go to the superordinate section
10 ECTS-AP
(no courses)
Prerequisites for registration: keine
Learning Outcome: Die Studierenden besitzen erweiterte und vertiefte Kenntnisse ausgewählter Fragestellungen und Theorien der Theoretischen Philosophie sowie die Befähigung, diese Fragestellungen und Theorien aufgrund von Präsentationen und Lektüren ausgewählter Texte zueinander in Beziehung zu setzen, im Kontext der aktuellen Forschungsdiskussion zu analysieren, selbstständig zu hinterfragen, weiterzuentwickeln und mit Fragestellungen und Theorien der Praktischen Philosophie zu verknüpfen.
10 ECTS-AP
Prerequisites for registration: keine
Learning Outcome: Die Studierenden besitzen erweiterte und vertiefte Kenntnisse ausgewählter Fragestellungen und Theorien der Praktischen Philosophie sowie die Befähigung, diese Fragestellungen und Theorien aufgrund von Präsentationen und Lektüren ausgewählter Texte zueinander in Beziehung zu setzen, im Kontext der aktuellen Forschungsdiskussion zu analysieren, selbstständig zu hinterfragen, weiterzuentwickeln und mit Fragestellungen und Theorien der Theoretischen Philosophie zu verknüpfen.
2,5 ECTS-AP
(no courses)
Prerequisites for registration: keine
Learning Outcome: Die Studierenden sind in der Lage, die Forschungsfrage(n) und -hypothese(n) der Masterarbeit, deren geplante Gliederung, den aktuellen Forschungsstand und die anzuwendenden Methoden in einem ausführlichen Exposé darzustellen sowie Arbeitsabläufe, Studienfortgang und Zeitrahmen für die Durchführung der Masterarbeit zu planen.
10 ECTS-AP
(no courses)
Prerequisites for registration: Positive Beurteilung des Pflichtmoduls 3
Learning Outcome: Die Studierenden sind in der Lage, ihre eigenen Arbeiten und Konzepte auf dem Niveau gegenwärtiger Forschungsdiskurse zu präsentieren und im Rahmen aktueller Debatten zu verorten. Sie können sich der kritischen Auseinandersetzung stellen, mit Einwänden und Änderungsvorschlägen umgehen, andere Forschungsvorhaben und -ergebnisse konstruktiv kritisieren und so zu deren Verbesserung und Weiterentwicklung beitragen. Damit erweitert das Modul zugleich das philosophische Methodenbewusstsein. Darüber hinaus werden Feedback-Kompetenzen und Fertigkeiten zur kritischen Analyse und Evaluation von Argumenten vertieft.
2,5 ECTS-AP
(no courses)
Prerequisites for registration: positive Beurteilung aller Pflichtmodule, der gewählten Wahlmodule sowie der Masterarbeit
Learning Outcome: Die Studierenden sind in der Lage, ihre Masterarbeit im Gesamtzusammenhang des Masterstudiums Philosophie zu reflektieren, wobei theoretisches Verständnis, Methodenfragen, Vermittlung der Ergebnisse der Masterarbeit und Präsentationsfertigkeiten im Vordergrund stehen.
Notes:
- There may still be changes in the courses offered as well as room allocation and course dates.
- The course descriptions found in the English version of the course catalogue are for informational purposes only. Authoritative information can be found in the "Vorlesungsverzeichnis" (German version of the course catalogue).