Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 1: Geistes- und kulturwissenschaftliche Aspekte der digitalen Transformation (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Die Studierenden erlernen anhand ausgewählter Themen Aspekte, die für die Digitalisierung ihrer Disziplin relevant sind, und können zentrale Begriffe, Fragestellungen sowie methodische Konzepte darlegen und identifizieren. Diese Themen enthalten geistes-, sozial- und kulturwissenschaftliche Bezüge sowie allgemeine ethische und rechtliche Aspekte. Studierende sind in der Lage, kritisch über die Auswirkungen der digitalen Transformation der Gesellschaft sowie der Geistes- und Kulturwissenschaften zu reflektieren, diese Inhalte zu analysieren, selbständig zu hinterfragen und zueinander in Beziehung zu setzen.
Zur übergeordneten Rubrik
645100
UE Wissenschaftstheorie "Everything turns": Oceanic Histories: Conceptual Frameworks and Empirical Insights (UE / 2h / 5 ECTS-AP)
Niels Grüne
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.