Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 3: Das Gebäude - Teil 1 (6,5 SSt., 13 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Die Studierenden können die wesentlichsten technischen und baurechtlichen Voraussetzungen zur Errichtung bzw. Erhaltung eines Gebäudes identifizieren und sind in der Lage, diese Vorschriften in der Praxis anzuwenden. Insbesondere verfügen die Studierenden über Grundlagenkenntnisse der Bautechnik und Bauphysik, der Technischen Due Diligence, des Verwaltungs- und Verfahrensrechts, der Betriebsanlagengenehmigung, des Baurechts und der Sanierung und Dekarbonisierung.
Zur übergeordneten Rubrik
ML
967409
VU Grundlagen von Bautechnik und Bauphysik, HKLS (VU / 1h / 2 ECTS-AP)
Ralph W. Hofmann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
967410
VU Technische Due Diligence (VU / 1,5h / 3 ECTS-AP)
Ralph W. Hofmann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
967411
VU Grundzüge des Verwaltungsrechts und des Verwaltungsverfahrensrechts (VU / ,5h / 1 ECTS-AP)
Thomas Müller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
967412
VU Betriebsanlagengenehmigung (VU / ,5h / 1 ECTS-AP)
Thomas Müller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
967413
VU Baurecht - Einreichung Neubau, Sanierung, Energieeffizienz (VU / 2h / 4 ECTS-AP)
Friederike Bundschuh-Rieseneder, Peter Bußjäger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
967414
VU Sanierung, Dekarbonisierung, Nachhaltigkeit (VU / 1h / 2 ECTS-AP)
Eva Aschauer, Karin Sammer
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.