Lehrveranstaltungen
Zur übergeordneten Rubrik
222011
GEWALTige Opfer: Opfer und Sündenböcke in Film und Fernsehen (SE / 2h)
Dietmar Regensburger, Willibald Sandler
Dietmar Regensburger, Willibald Sandler
402504
Politik und Öffentlichkeitsarbeit (SE / 2h)
Clemens Hüffel
Clemens Hüffel
402506
Journalismus und Medienpolitik in Europa (PS / 2h)
Natascha Zeitel-Bank
Natascha Zeitel-Bank
601006
Video - experimentelle Formen der Narration (UE / 3h)
Christian Streng
Christian Streng
601011
Geschichte in Bildern - zur Interpretation von historischen Bildquellen (VU / 2h)
Erwin Schmidl
Erwin Schmidl
602023
Informationsethik, Ethische Fragen der Neuen Informations- und Kommunikationstechnologien (SE / 2h)
Wolfgang Sützl
Wolfgang Sützl
603014
Die Wirklichkeit der Phantasie. Eine historische Anthropologie der Gewalt in den Medien (VO / 2h)
Bernhard Rathmayr
Bernhard Rathmayr
603084
Medienkompetenz und politische Bildung (KU / 2h)
Thomas Moritz
Thomas Moritz
608031
Literaturvermittlung in Zeitschriften (PS / 2h)
Wolfgang Hackl
Wolfgang Hackl
611002
(Kultur) Beziehungen im Film: Produktion, Distribution, Ausbildung (PJ / 4h)
Helmut Groschup
Helmut Groschup
612215
Die Medien Kultur-Revolution 1984 bis jetzt: Eine archäologische Bilanz (VO / 2h)
Martin Lindner
Martin Lindner
612216
Welten aus Zeichen, Teil II: World Trade Center und 9/11 - Architektur, Terror, Medienbilder (UE / 2h)
Martin Lindner
Martin Lindner
613439
Elektronische Medien in Russland (PS / 2h)
Emilie Krausneker
Emilie Krausneker
641203
Intermedialität: Ästhetik und Gewalt (PS / 2h)
Klaus Zerinschek
Klaus Zerinschek
Hinweis:
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.