Lehrveranstaltungen
Zur übergeordneten Rubrik
402507
Interviews für Hörfunk & Fernsehen (SE / 2h)
Armin Wolf
Armin Wolf
601011
Geschichte in Bildern - zur Interpretation von historischen Bildquellen (VU / 2h)
Erwin Schmidl
Erwin Schmidl
602007
Argumentieren, Moderieren, Präsentieren (PS / 2h)
Anton Hütter
Anton Hütter
602028
GABEK als qualitatives Forschungsverfahren (SE / 2h)
Josef Zelger
Josef Zelger
603024
Lebensweltanalyse (PS / 2h)
Britta Elisabeth Suesserott
Britta Elisabeth Suesserott
603053
Methodische Ansätze zur Deutung des Unbewussten auf öffentlicher Ebene (KU / 2h)
Josef Berghold
Josef Berghold
603099
Statistische Anwendungen mit Computereinsatz II (PS / 2h)
Arthur Drexler
Arthur Drexler
603102
Einführung in die computerunterstützte qualitative Analyse am Beispiel: "Atlas/ti" (PS / 2h)
Margret Steixner
Margret Steixner
608013
Sprachwissenschaftliche Gesprächs- und Textanalyse (VU / 2h)
Beatrix Schönherr
Beatrix Schönherr
608054
Von der Archivierung zur Edition. Praktisches Arbeiten am Literaturarchiv (AG / 2h)
Anton Unterkircher
Anton Unterkircher
608058
Literatursoziologie: Theorie und Methoden (AG / 2h)
Sieglinde Klettenhammer
Sieglinde Klettenhammer
608068
Feldforschung Namenkunde: Erhebung dialektaler Benennungen in Nordtirol (AG / 2h)
Christina Antenhofer
Christina Antenhofer
609015
Academic Research Skills and Techniques (VU / 2h)
Katrin Michlmayr-Brand, Manfred Nothegger
Katrin Michlmayr-Brand, Manfred Nothegger
610018
Academic Research Skills and Techniques (VU / 2h)
Astrid Wolf-OHern
Astrid Wolf-OHern
611104
Linguistique textuelle / analyse du discours (SE / 2h)
Eva Lavric
Eva Lavric
613011
Muttersprache und -kultur: Textanalyse, Gruppe a (VU / 2h)
Annette Wußler
Annette Wußler
614007
Antike Arbeitstechniken (VO / 1h)
Silvia Reyer-Völlenklee
Silvia Reyer-Völlenklee
614012
Feldarchäologie / Ascoli, Arbeiten an Originalen, 1.T (PR / 2h)
Astrid Larcher
Astrid Larcher
614013
Feldarchäologie/ Ascoli, Arbeiten an Originalen (PR / 2h)
Katrin Winkler
Katrin Winkler
614014
Übungen zu "Antike Arbeitstechniken" (PR / 2h)
Silvia Reyer-Völlenklee
Silvia Reyer-Völlenklee
621022
Einführung in empirische Methoden (A) (PS / 2h)
Friedrich Brunner
Friedrich Brunner
621023
Einführung in empirische Methoden (B) (PS / 2h)
Friedrich Brunner
Friedrich Brunner
621024
Einführung in empirische Methoden (C) (PS / 2h)
Inge Werner
Inge Werner
621098
Einführung in biomechanische Meßapparaturen (UE / 1h)
Kurt Schindelwig
Kurt Schindelwig
640117
Der "Survey" in Theorie und Praxis (UE / 2h)
Wilfrid Allinger-Csollich
Wilfrid Allinger-Csollich
641022
Diskursanalyse 1: Alltagsgespräche (VO / 2h)
Heidi Hamilton Ehernberger
Heidi Hamilton Ehernberger
641023
Diskursanalyse 2: Erzählende Texte (VO / 2h)
Heidi Hamilton Ehernberger
Heidi Hamilton Ehernberger
Hinweis:
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.