Lehrveranstaltungen
Zur übergeordneten Rubrik
617004
Seminar aus Geschichte des Mittelalters: Rom im Mittelalter (SE / 2h)
Josef Riedmann
Josef Riedmann
617008
Seminar aus Geschichte des Mittelalters: Krise oder Wandel? Europa im späten Mittelalter (SE / 2h)
Klaus Brandstätter
Klaus Brandstätter
617110
Seminar aus Geschichte der Neuzeit: Politische Ideen in der Neuzeit (SE / 2h)
Helmut Reinalter
Helmut Reinalter
617201
Seminar aus österreichischer Geschichte: Politik und Glaube. Österreichs Präsenz im neuzeitlichen Rom (SE / 2h)
Elisabeth Garms-Cornides, Brigitte Mazohl
Elisabeth Garms-Cornides, Brigitte Mazohl
617202
Seminar aus österreichischer Geschichte: Streiten um/für Gott? Religionskonflikte als historisches Erbe und religionspädagogische Herausforderung (SE / 2h)
Brigitte Mazohl, Matthias Scharer
Brigitte Mazohl, Matthias Scharer
617215
Seminar aus österreichischer Geschichte: Innsbrucker Universitätsgeschichte. Ausgewählte Kapitel (SE / 2h)
Gerhard Oberkofler
Gerhard Oberkofler
617306
Seminar aus Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Die Schwindsucht in Europa (SE / 2h)
Elisabeth Dietrich-Daum
Elisabeth Dietrich-Daum
617313
Seminar aus Wirtschafts- und Sozialgeschichte: The roaring sixties. Sozialer, gesellschaftlicher und politischer Wandel in Zentraleuropa 1961-1969 (SE / 2h)
Hans Heiss
Hans Heiss
617400
Georg Lukács (1885-1971). Philisoph der Arbeiterklasse (SE / 2h)
Peter Goller
Peter Goller
622006
Seminar aus Zeitgeschichte: Von der EWG zur EU. Entstehung, Entwicklung und Erweiterung der Europäischen Gemeinschaften (SE / 2h)
Michael Gehler
Michael Gehler
640014
Seminar aus Alter Geschichte: Utopien der Griechen (SE / 2h)
Reinhold Bichler
Reinhold Bichler
640015
Seminar aus Alter Geschichte: Götter und Rituale für Krisenzeiten (SE / 2h)
Günther Lorenz
Günther Lorenz
Hinweis:
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.