Courses
Go to the superordinate section
Compulsory Module 1: Introduction to Programming (7.5 ECTS-Credits, 5 h)
Prerequisites for registration: none
Learning Outcome: Die Absolventinnen und Absolventen können die wichtigsten Konzepte der imperativen Programmierung verstehen und können diese anwenden. Sie sind in der Lage, sich ähnliche Inhalte selbst zu erarbeiten. Sie können Programme analysieren, eigene Programme entwerfen und erstellen.
Compulsory Module 2: Functional Programming (5 ECTS-Credits, 3 h)
Prerequisites for registration: none
Learning Outcome: Students understand the differences between imperative and functional programming as well their respective advantages and disadvantages. They know the main concepts of functional programming.
Compulsory Module 3: Computer Architecture (5 ECTS-Credits, 3 h)
Prerequisites for registration: none
Learning Outcome: Die Absolventinnen und Absolventen können die Architekturprinzipien und Organisationsformen moderner Rechner verstehen und sind in der Lage, einfache Programme in Assembler zu erstellen.
Compulsory Module 4: Database-Systems (7.5 ECTS-Credits, 5 h)
Prerequisites for registration: none
Learning Outcome: Die Absolventinnen und Absolventen verstehen die grundlegenden Konzepte von Datenbanksystemen und können diese anwenden. Darüber hinaus sind sie in der Lage, Datenmodellierung auf logischer, konzeptioneller und physikalischer Ebene durchzuführen und Abfragen auf diesen Modellen zu formulieren.
Compulsory Module 5: Software-Architecture (5 ECTS-Credits, 3 h)
Prerequisites for registration: none
Learning Outcome: Die Absolventinnen und Absolventen verstehen die grundlegende Organisation eines komplexen Softwaresystems. Darüber hinaus können sie solche Systeme entwerfen und implementieren.
Compulsory Module 6: (7.5 ECTS-Credits, 5 h)
(no courses)
Prerequisites for registration: none
Learning Outcome: Die Absolventinnen und Absolventen kennen wichtige Datenstrukturen und Algorithmen. Sie sind in der Lage, elementare Analyseverfahren hinsichtlich Korrektheit und Ressourcenbedarf zu verwenden. Sie können sich weitere Datenstrukturen und Algorithmen selbstständig erschließen und in eigenen Programmen verwenden.
Compulsory Module 7: Introduction to Obejct-Oriented Programming (5 ECTS-Credits, 3 h)
Prerequisites for registration: none
Learning Outcome: Die Absolventinnen und Absolventen verstehen die grundlegenden Konzepte der objektorientierten Programmierung und können diese anwenden. Sie sind in der Lage, eigene objektorientierte Programme zu entwerfen und zu erstellen. Sie können sich ähnliche Inhalte selbst erarbeiten.
Compulsory Module 8: Software-Engineering (7.5 ECTS-Credits, 4 h)
(no courses)
Prerequisites for registration: none
Learning Outcome: Die Absolventinnen und Absolventen verstehen die Anforderungen zur Entwicklung von Software in industriellem Maßstab. Sie können die Methoden und Prozesse des Software Engineerings anwenden. Sie sind in der Lage, Anforderungen an Softwaresysteme zu analysieren und nachhaltige Softwarelösungen zu erstellen. Sie können in Teams zusammenarbeiten.
Compulsory Module 9: (10 ECTS-Credits)
(no courses)
Prerequisites for registration: The registration requirements specified in curriculum for the Bachelor's Programme in Computer Science must be met.
Learning Outcome: This module serves the acquisition of additional qualifications in computer science.
Courses amounting to altogether 10 ECTS-Credits must be passed from the course offer of the Bachelor¿s Programme in Computer Science. Modules that are compulsory modules of the Extension Study Programme in Computer Science, the module ¿Bachelor¿s Thesis¿ as well as the module ¿Interdisciplinary Skills¿ may not be selected.Notes:
- There may still be changes in the courses offered as well as room allocation and course dates.
- The course descriptions found in the English version of the course catalogue are for informational purposes only. Authoritative information can be found in the "Vorlesungsverzeichnis" (German version of the course catalogue).