Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 2: Meteorologie und Wissenschaftskommuikation (9 ECTS-AP; 5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: ad a.: Die Studierenden können Wettersituationen charakterisieren, die bestimmenden Faktoren ermitteln, die Ergebnisse von Wettervorhersagemodellen evaluieren und daraus Prognosen erstellen. Sie beherrschen die Techniken, um wissenschaftliche Literatur zu analysieren und zu diskutieren sowie wissenschaftliche Resultate in schriftlicher und mündlicher Form zu präsentieren.
ad b.: Die Studierenden beherrschen Techniken, mit denen sie wissenschaftliche Literatur analysieren und diskutieren sowie wissenschaftliche Resultate in schriftlicher und mündlicher form präsentieren können.
Zur übergeordneten Rubrik
ML
707718
PS Lesen, Schreiben und Präsentieren wissenschaftlicher Inhalte (PS / 2h / 3 ECTS-AP)
Sarah Emily Collier
Details zu dieser Lehrveranstaltung
707871
VU Synoptisch-dynamische Meteorologie (VU / 3h / 6 ECTS-AP)
Alexander Gohm
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.