Lehrveranstaltungen



Hermeneutik und Kulturphilosophie
Zur übergeordneten Rubrik
ML
433031
Einführung in GABEK - Qualitative Forschung, Textanalyse und Interviewauswertung (PS / 2h / 2 ECTS-AP)
Josef Zelger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602005
Philosophiegeschichte III: Texte der Aufklärung (PS / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Marie-Luisa Frick
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602010
Metaphysik und Ontologie I: Willensfreiheit (PS / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Peter Kügler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602011
Sprachphilosophie: Das sprachliche Relativitätsprinzip (VO / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Reinhard Margreiter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602012
Sprachphilosophie: Sprache als symbolische Form (SE / 2h / 4 ECTS-AP)
Reinhard Margreiter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602020
Interkulturelle Philosophie: Überblick über asiatische Weisheitslehren (SE / 2h / 4 ECTS-AP)
Mostafa Vaziri
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602021
Interkulturelle Philosophie: Sufismus: Islamischer Mystizismus (VO / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Mostafa Vaziri
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602022
Ästhetik und Kunstphilosophie: Ideengeschichte der Ästhetik und Philosophie der Kunst im Überblick (VO / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Elmar Waibl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602023
Ästhetik und Kunstphilosophie: Ausgewählte Themen und Positionen der Ästhetik (SE / 2h / 4 ECTS-AP)
Elmar Waibl
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.