Lehrveranstaltungen
Zur übergeordneten Rubrik
602001
Philosophiegeschichte II: Augustinus, Confessiones (PS / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Paola-Ludovika Coriando
Paola-Ludovika Coriando
602002
Erkenntnistheorie II: Husserl, Die Idee der Phänomenologie (SE / 2h / 4 ECTS-AP)
Paola-Ludovika Coriando
Paola-Ludovika Coriando
602005
Ethik II: Metaethik (VO / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Marie-Luisa Frick
Marie-Luisa Frick
602012
Erkenntnistheorie II: Epistemische Rechtfertigung (VO / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Peter Kügler
Peter Kügler
602017
Philosophiegeschichte: Platon (VO / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Rainer Thurnher
Rainer Thurnher
602019
Kultur- und Sozialphilosophie III: Nietzsche (SE / 2h / 4 ECTS-AP)
Elmar Waibl
Elmar Waibl
602023
Philosophie des Geistes: Genetik, Evolution, Neurobiologie: Konzepte und philosophische Probleme (VO / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Stephan M. Fischer
Stephan M. Fischer
602024
Wissenschaftstheorie: Entdecken und Erfinden: Objektivität oder Konstruktion? (SE / 2h / 4 ECTS-AP)
Gabriele Osthoff-Münnix
Gabriele Osthoff-Münnix
602025
Sprachphilosophie: Sprachpragmatik und Philosophie (VO / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Andreas Hetzel
Andreas Hetzel
602026
Sprachphilosophie: Herders Sprachphilosophie (SE / 2h / 4 ECTS-AP)
Andreas Hetzel
Andreas Hetzel
602027
Wissenschaftstheorie: Was ist Wissenschaft? (VO / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Stephan M. Fischer
Stephan M. Fischer
602909
Seminar zu aktuellen Fragen der Praktischen Philosophie II: Philosophische Fragen der Informationsgesellschaft (SE / 2h / 4 ECTS-AP)
Hans Köchler
Hans Köchler
Hinweis:
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.