Lehrveranstaltungen



Geschlechterverhältnisse als Denkverhältnisse
Zur übergeordneten Rubrik
ML
202028
Thriller: Iris Murdoch als Romanautorin und Philosophin (VO / 2h)
Heinrich Watzka
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
602043
Dekonstruktive Philosophien des Politischen und Gender-Politiken (PS / 2h)
Birge Krondorfer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603040
Hat die Leistung ein Geschlecht? Biografieforschung "Kollektive Erinnerungsarbeit" (PS / 2h)
Karen Haubenreisser
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603056
Hannah Ahrendt " Vita Activa oder vom tätigen Leben" Ein Literaturseminar mit kritischer Würdigung aus feministischer Sicht (PS / 2h)
Birge Krondorfer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
603058
Geschlecht und Bildung - Bildung der Geschlechter II (PS / 2h)
Ingrid Schacherl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
611116
Le roman féminin québécois depuis les années 20 jusqu'à la fin de la révolution tranquille (PS / 2h)
Doris Eibl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640147
Geschlechter und Altern in Mesopotamien (VO / 1h)
Elisabeth Marothy
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
641216
Repräsentationskritik von Mütterlichkeit anhand von Medea (PS / 2h)
Gerlinde Mauerer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
641217
Feministische Fragestellungen in der Dialektik zwischen Theorie und kultureller Praxis (PS / 2h)
Astrid Gostner, Tereza Kotyk
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.