Lehrveranstaltungen



6. Semester
Zur übergeordneten Rubrik
ML
104041
Biologisches Seminar: Molekularbiologie (SE / 2h)
Hubertus Haas, Bernhard Redl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
717003
Biologisches Seminar: Systematik und Evolution der Phanerogamen (SE / 1,5h)
Sigmar Bortenschlager, Jean Nicolas Haas, Walter Oberhuber, Konrad Pagitz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
717013
Übungen zur Vegetations- und Populationsökologie (4 Parallekurse) (UE / 1h)
Brigitta Erschbamer, Konrad Pagitz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
717023
Ökologisches Seminar (2 Parallelkurse) (SE / 1,5h)
Alexander Cernusca, Ulrike Tappeiner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
717029
Interdisziplinäre Exkursion zu einem Lebensraum (Obergurgl) (EU / 3h)
Mario Blumthaler, Sigmar Bortenschlager, Brigitta Erschbamer, Leopold Füreder, Georg Gärtner, Rüdiger Kaufmann, Walter Oberhuber, Eugen Rott
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
717058
Interdisziplinäre Exkursion zu einem Lebensraum (Alpine Waldgrenze) (5 Parallelkurse) (EU / 3h)
Karin Bianchi, Alexander Cernusca, Kurt Haselwandter, Birgit Kantner, Mirijam Mader-Oberhammer, Christian Newesely, Walter Oberhuber, Dagmar Rubatscher, Dieter Stöhr, Andreas Tadler, Konrad Thaler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
718029
Biologisches Seminar II (Mikrobiologie) (2 Kurse) (SE / 1,5h)
Franz Schinner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
718039
Umweltbiotechnologie (VO / 1h)
Franz Schinner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
719003
Klassische und molekulare Genetik (VO / 3h)
Bernhard Auer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
719010
Biologisches Seminar II: Zoologie (SE / 1,5h)
Erwin Meyer, Georg Bernd Pelster
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
719049
Biologisches Seminar II: Zoologie (SE / 1,5h)
Reinhard Lackner, Georg Bernd Pelster
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.