Lehrveranstaltungen



Inst. f. Analytische Chemie und Radiochemie
Zur übergeordneten Rubrik
ML
725001
Quant. Anorg. Analyse, Einführung in die Grundlagen der Quant. Analyse, Trennverfahren, Gravimetrie, Maßanalyse, Photometrie, Potentiometrie, u.a. (VO / 3h)
Nikolaus Kleboth
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725002
Analytische Grundvorlesung (Grundlagen,Gravimetrie, Maßanalyse, Photometrie, Potentiometrie) identisch mit 725001 (VO / 2h)
Nikolaus Kleboth
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725003
Datenanalyse (VO / 1h)
Christian Huber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725004
Trennmethoden I - Grundlagen (VO / 2h)
Günther Bonn
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725005
Instrumentalanalytisches Grundpraktikum II (C4) (UE / 5h)
Christian Huber, Christian Huck, Nikolaus Kleboth, Dagmar Obendorf
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725006
Instrumentalanalytisches Grundpraktikum II (C4) (UE / 5h)
Christian Huber, Christian Huck, Nikolaus Kleboth, Dagmar Obendorf
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725007
Chem. Prakt. für Erdwissenschaften (Einführung in die chem. Analyse, Analyse von Carbonaten und Silikaten), Laborübung (Z) (UE / 5h)
Michael Buchmeiser, Christian Huck, Dagmar Obendorf, Siegfried Praun, Andreas Zemann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725008
Chem. Prakt. für Erdwissenschaften (Einführung in die chem. Analyse, Analyse von Carbonaten und Silikaten), Laborübung (Z) (UE / 5h)
Michael Buchmeiser, Christian Huck, Dagmar Obendorf, Siegfried Praun, Andreas Zemann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725009
Prakt. Arbeiten für Diplomanden (UE / 15h)
Thomas Bechtold, Günther Bonn, Peter Brunner, Christian Huber, Dagmar Obendorf, Andreas Zemann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725012
Anleitung zu wiss. Arbeiten (PV / 6h)
Günther Bonn
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725013
Anleitung zu wiss. Arbeiten (PV / 6h)
Peter Brunner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725014
Anleitung zu wiss. Arbeiten (PV / 6h)
Nikolaus Kleboth
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725015
Anleitung zu wiss. Arbeiten (PV / 6h)
Christian Huber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725016
Anleitung zu wiss. Arbeiten (PV / 6h)
Dagmar Obendorf
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725017
Anleitung zu wiss. Arbeiten (PV / 6h)
Andreas Zemann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725018
Anleitung zu wiss. Arbeiten (PV / 6h)
Thomas Bechtold
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725021
Methoden der instrumentellen Analytik in der chemischen Industrie (AC) (VO / 2h)
Helmut Günzler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725023
Elektroanalytik II (AC) (VO / 1h)
Dagmar Obendorf
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725024
Analyse von Luftschadstoffen (AC) (VO / 1h)
Günther Bonn
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725026
Analyt. und Radiochemisches Seminar (AC, CT) (SE / 2h)
Günther Bonn, Peter Brunner, Michael Buchmeiser, Christian Huber, Nikolaus Kleboth, Dagmar Obendorf, Andreas Zemann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725031
Instrumentalanalytisches Umweltpraktikum (Z)(AC) (UE / 6h)
Günther Bonn, Christian Huber, Nikolaus Kleboth, Dagmar Obendorf, Siegfried Praun, Richard Tessadri, Andreas Zemann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725032
Instrumentalanalytisches Umweltpraktikum (Z)(AC) (UE / 6h)
Günther Bonn, Christian Huber, Nikolaus Kleboth, Dagmar Obendorf, Siegfried Praun, Richard Tessadri, Andreas Zemann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725033
Analytische Übungen für Fortgeschrittene (AC) (Z) (UE / 7h)
Günther Bonn, Peter Brunner, Michael Buchmeiser, Christian Huber, Dagmar Obendorf, Andreas Zemann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725035
Elektroanalytik III-Cyclische Voltammetrie und Anwendungen (AC) (VO / 1h)
Dagmar Obendorf
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725036
Polymeranalytik (AC) (VO / 1h)
Michael Buchmeiser
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725040
Trennmethoden III - Kopplungstechniken (AC) (VO / 1h)
Christian Huber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725041
Strahlenschutz II Spezialausbildung (CT) (VO / 1h)
Peter Brunner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725042
Übungen zu Strahlenschutz II (CT) (UE / 1h)
Peter Brunner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725043
Angewandte Biotechnologie (CT) (VO / 1h)
Ernst Leitner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725046
Lebensmittelchemie, Technologie und Analytik II (CT) (VO / 2h)
Heimo Scherz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725047
Oberflächen- und Lackanalytik (CT) (VO / 2h)
Norbert Basener
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725048
Verfahrenstechnik II (CT) (VO / 2h)
Christian Weiss
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725049
Textilchemie (CT) (VO / 1h)
Thomas Bechtold
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725050
Kernphysikalisches Praktikum (CT) (PR / 4h)
Peter Brunner, Tilmann Märk
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725051
Ausgewählte Kapitel des Strahlenschutzes (CT) (VO / 1h)
Peter Brunner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725052
Übungen zu ausgewählten Kapiteln des Strahlenschutzes (CT) (UE / 1h)
Peter Brunner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725055
Projektmanagement, Forschung und Entwicklung (VO / 1h)
Joachim Gatterer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725058
Umweltmanagement (VO / 1h)
Hans Jörg Constantini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725060
Wissenschaftliche Arbeiten für Dissertanten (UE / 20h)
Thomas Bechtold, Günther Bonn, Christian Huber, Dagmar Obendorf, Andreas Zemann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725061
Chemisch-technologische Übungen (CT) (UE / 6h)
Thomas Bechtold, Michael Buchmeiser, Eduard Burtscher, Christian Schramm, Andreas Zemann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725062
Chemisch-technologische Übungen (CT) (UE / 6h)
Michael Buchmeiser, Eduard Burtscher, Andreas Zemann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725063
Ausgewählte Kapitel der Chemischen Technologie (CT) (VO / 1h)
Thomas Bechtold, Eduard Burtscher, Christian Schramm
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
725064
Zellstoff und Papierherstellung: Technologie und Analytik (CT) (VO / 1h)
Andreas Zemann
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.