Lehrveranstaltungen



Pflicht-/Wahlfach
Zur übergeordneten Rubrik
ML
202005
Theologie als Wissenschaft im Mittelalter (SE / 2h)
Gerhard Leibold
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
202010
Theoretische und praktische Rationalität (VO / 2h)
Edmund Runggaldier
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
202025
Die Wissenschaftstheorie I. Kants (Textlektüre) (SE / 2h)
Winfried Löffler, Josef Quitterer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
202026
Identität, Person, Selbst (VO / 1h)
Josef Quitterer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
202030
Subjektivität als philosophisches Leitmotiv theologischer Reflexion (VO / 1h)
Klaus E. Müller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
220043
Forschungsseminar für DoktorandInnen: Herausforderung - interkulturell (FO / 2h)
Karl-Heinz Neufeld
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
220102
Forschungsseminar für DoktorandInnen: Textanalyse II: Von der Beobachtung zur Deutung (FO / 2h)
Georg Fischer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
220105
Alttestamentliche Lektüre (VO / 1h)
Josef Oesch
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
220109
Einführung in die koptische Sprache (VO / 2h)
Arnold Gamper
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
220121
NT-Seminar: Frauengestalten im NT (SE / 2h)
Martin Hasitschka, Mira Stare
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
220123
Lektüre des griechischen NT (VO / 1h)
Martin Hasitschka
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
220126
Grundfragen biblischer Hermeneutik (VO / 1h)
Martin Hasitschka
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
220131
Forschungsseminar für DoktorandInnen: Spezialfragen exegetischer Forschung (FO / 1h)
Martin Hasitschka
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
221004
Forschungsseminar: Urbs beata Jerusalem. Das himmlische Jerusalem im Spiegel mittelalterlicher Texte (FO / 2h)
Reinhard Meßner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
221008
Forschungsseminar für Doktoranden I: Inkulturation. Dogmengeschichtlicher Schwerpunkt (FO / 2h)
Lothar Lies
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
221009
Forschungsseminar für Doktoranden II: Der eine Glaube in verschiedenen Kontexten - Sakramententheolog. Schwerpunkt (FO / 2h)
Lothar Lies
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
221012
Forschungsseminar für DoktorandInnen: Die Päpste Pius XI. und Pius XII. und der Nationalsozialismus (FO / 2h)
Bernhard Kriegbaum
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
223048
Fachdidaktik 8: Kooperative Religionsdidaktik: "Harry Potter" in theologischer Perspektive (SK / 2h)
Christoph Drexler, Teresa Peter, Nikolaus Wandinger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
223071
Seminar für DoktorandInnen und HabilitandInnen: Aspekte Kommunikativer Theologie (FO / 2h)
Martha Heizer, Martina Kraml, Matthias Scharer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
223080
Optionen Kommunikativer Theologie - Projektentwicklung (FO / 1h)
Michael Hochschild
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
223082
Forschungsseminar für DissertantInnen: Interkulturelle Gemeindetheologie (FO / 2h)
Anna Findl-Ludescher, Franz Weber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
223092
Forschungsseminar für DoktorandInnen: Das Verhältnis von Kirche und Staat in der Europäischen Union (FO / 2h)
Wilhelm Rees
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
223101
Pfarrei und Pfarrverwaltung mit besonderem Bezug zu diözesanen Einrichtungen (SE / 2h)
Konrad Breitsching, Wilhelm Rees
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
223102
Einführung in die kanonistische Methode (PS / 1h)
Konrad Breitsching
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
223111
Theologische und kirchenrechtliche Grundlagen der Mission (SE / 2h)
Wilhelm Rees, Franz Weber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
223113
Der "geteilte" Hirte - Gemeindeleitung in Moderatoren-Kuratorenpfarren (c. 5117 §2): Auswertung qualitativer Interviews (SE / 2h)
Johannes Panhofer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
222017
Forschungsseminar: Christliche Gesellschaftslehre: Methoden und aktuelle Fragen (FO / 2h)
Wilhelm Guggenberger, Wolfgang Palaver
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
222018
Forschungsseminar: "Dramatische Theologie" und ihre Methoden (FO / 2h)
Jozef Niewiadomski, Nikolaus Wandinger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
222006
Theologie lernen anhand eines Romans: "Die Brüder Karamasov" von F. Dostojewski (SE / 2h)
Jozef Niewiadomski
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
222007
Girard-Lesekreis (SE / 2h)
Jozef Niewiadomski
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
222015
Christliches Denken und Handeln im pluralistischen Diskurs (SE / 2h)
Stephan Leher, Angelika Walser
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.