Lehrveranstaltungen
Fakultät für LehrerInnenbildung
Masterstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) laut Curriculum 2018 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
INFO
Spezialisierung Medienpädagogik
Pflichtmodule (25 ECTS-AP)
Pflichtmodul 3: Medienanalyse (10 ECTS-AP; 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Fundierte, breit angelegte Kenntnisse in einem zentralen Gebiet der Medienkommunikation und die Kompetenz zur kritischen Analyse von Medienprodukten
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
INFO
Masterstudium Germanistik laut Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Pflichtmodule (67,5 ECTS-AP)
Pflichtmodul 7: Ausgewählte Themen der Germanistik I (10 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Kompetenz, ausgewählte Themen der Germanistik eigenständig, fachlich fundiert und theoriegeleitet zu reflektieren und zueinander in Beziehung zu setzen; hoch spezialisierte Kenntnisse germanistischer Inhalte und Methoden in Bezug auf exemplarische Arbeitsgebiete der Germanistik; kritisches Bewusstsein für Wissensfragen in einem Bereich und an der Schnittstelle zwischen verschiedenen Bereichen
Lehrveranstaltungen zur Spezialisierung aus dem entsprechend gekennzeichneten Lehrveranstaltungsangebot.
Neben Lehrveranstaltungen aus Germanistischer Mediävistik, Neuerer deutscher Literaturwissenschaft / Angewandter Literaturwissenschaft, Germanistischer Linguistik / Angewandter Linguistik oder Deutsch als Fremd-/Zweitsprache kommen dafür auch Lehrveranstaltungen zu folgenden Themen in Frage: Medienwissenschaft, Textoptimierung, Forschungspraxis der Sprach- und Literaturdokumentation, Berufsfeldorientierung, Rhetorik etc.
Es sind Wahlmodule im Umfang von 30 ECTS-AP zu absolvieren. Anstelle der Wahlmodule kann auch eine Ergänzung (30 ECTS-AP) nach Maßgabe freier Plätze absolviert werden. Ergänzungen sind festgelegte Module aus anderen Curricula im Umfang von 30 ECTS-AP, sie werden im Mitteilungsblatt der Universität Innsbruck verlautbart.
Wahlmodule (30 ECTS-AP)
Wahlmodul 1: Ausgewählte Themen der Germanistik II (5 ECTS-AP, 2 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Kompetenz, ausgewählte Themen der Germanistik fachlich fundiert und theoriegeleitet zu reflektieren und selbstständig zueinander in Beziehung zu setzen; hoch spezialisierte Kenntnisse germanistischer Inhalte und Methoden in Bezug auf exemplarische Arbeitsgebiete der Germanistik
INFO
Masterstudium Medien laut Curriculum 2010 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Pflichtmodule (67,5 ECTS-AP)
Pflichtmodul 1: Medienlinguistik (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Spezialisiertes Wissen in einem zentralen Gebiet der Medienkommunikation, das an neueste Erkenntnisse der Medienforschung anknüpft und als Grundlage für innovative Denk- und Forschungsansätze dient. Kompetenz, dieses Wissen in der kritischen Analyse von Medienprodukten reflektierend anzuwenden.
INFO
Wahlpakete
Wahlpakete an der Universität Innsbruck (Anstelle der Wahlmodule Interdisziplinäre Kompetenzen und Individuelle Schwerpunktsetzung wählbar) (30 ECTS-AP)
Wahlpakete (minors) für Masterstudien an der Universität Innsbruck
Wahlpaket Medienwissenschaft (30 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: (1) Das Wahlpaket "Medienwissenschaft" kann von ordentlichen Studierenden der an der Universität Innsbruck eingerichteten Masterstudien gewählt werden, sofern im entsprechenden Curriculum die Möglichkeit, ein Wahlpaket zu absolvieren, vorgesehen ist.
(2) Die einzelnen Module und Lehrveranstaltungen des Wahlpakets "Medienwissenschaft" können nach Maßgabe freier Plätze studiert werden.
(3) Studierende können eine Lehrveranstaltung entweder dem Fachstudium oder dem Wahlpaket zuordnen. Eine doppelte Zuordnung ist nicht zulässig.
Lernergebnisse: Die Absolventinnen und Absolventen des Wahlpakets "Medienwissenschaft" können hoch spezialisiertes Wissen zu Themen, Konzepten und Kontexten im Bereich der Medienwissenschaft abrufen und die erlernten Forschungsmethoden und Theorien anwenden, um Lösungen für komplexe nicht vorhersehbare fachspezifische Problemstellungen selbstständig zu erarbeiten und umzusetzen.
Die Absolventinnen und Absolventen des Wahlpakets "Medienwissenschaft" sind in der Lage, komplexe Wissensgebiete aus dem Bereich der Medienwissenschaft sowie Prinzipien und Schlussfolgerungen, die daraus abgeleitet werden, mit kritischem Bewusstsein innovativ und interdisziplinär erfolgreich zu erarbeiten und klar und eindeutig zielgruppenorientiert zu kommunizieren.
Pflichtmodule (30 ECTS-AP)
Es sind folgende Module aus dem Curriculum Masterstudium Medien (Pflichtmodule 1, 2, 3.a. und 3.b.) im Umfang von insgesamt 30 ECTS-AP zu absolvieren:
Pflichtmodul 1: Medienlinguistik (10 ECTS-AP; 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Spezialisiertes Wissen in einem zentralen Gebiet der Medienkommunikation, das an neueste Erkenntnisse der Medienforschung anknüpft und als Grundlage für innovative Denk- und Forschungsansätze dient. Kompetenz, dieses Wissen in der kritischen Analyse von Medienprodukten reflektierend anzuwenden.
Hinweis:
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.