Lehrveranstaltungen



5 verschiedene Lehrveranstaltungen gefunden Suche aufheben
Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
INFO Bachelorstudium Atmosphärenwissenschaften laut Curriculum 2010 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule (172,5 ECTS-AP)
Modul 18: Synoptik 2 (7,5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: Positive Beurteilung der Pflichtmodule 1, 2, 3, 4, 6, 8 und 11.
Lernergebnisse: Die Studierenden verstehen die Ursachen und Konsequenzen der Vorhersageunsicherheit, die Prozesse auf der Mesoskala und können damit Wettervorhersagen erstellen und diese verifizieren.
707661
PR Wetterbesprechung 1 (2 Gruppen) (PR / 1h / 2 ECTS-AP)
Alexander Gohm, Georg Mayr
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Atmosphärenwissenschaften laut Curriculum 2015 (120 ECTS-AP; 4 Semester)
Pflichtmodule (100 ECTS-AP)
Pflichtmodul 6: Wettervorhersage (5 ECTS-AP, 3 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden können das Wetter auf zeitlichen Skalen vom Nowcasting bis zu einem Jahr vorhersagen.
707756
VU Fortgeschrittene Wettervorhersage (VU / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Georg Mayr
Details zu dieser Lehrveranstaltung
707758
PS Wetterbesprechung in warmen Jahreszeiten (2 Gruppen) (PS / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Alexander Gohm, Georg Mayr
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Pflichtmodul 8: Weiterführende Themen (10 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Vertiefte Fähigkeiten in einem oder mehreren Spezialgebieten der Atmosphärenwissenschaften.
707758
PS Wetterbesprechung in warmen Jahreszeiten (2 Gruppen) (PS / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Alexander Gohm, Georg Mayr
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Umweltmeteorologie (Master Environmental Meteorology) laut Curriculum 2018 (120 ECTS-AP; 4 Semester)
2. Studienjahr (Universität Innsbruck)
Pflichtmodule (30 ECTS-AP)
Pflichtmodul 3: Fortgeschrittene Themen für Umweltmeteorologie und Gender- Aspekte (10 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: Die in den jeweiligen Curricula festgelegten Anmeldungsvoraussetzungen sind zu erfüllen.
Lernergebnisse: Dieses Modul dient der Erweiterung des Studiums und dem Erwerb von Zusatzqualifikationen
Es können Lehrveranstaltungen im Umfang von 10 ECTS-AP nach Maßgabe freier Plätze aus dem Curriculum des Masterstudiums Atmosphärenwissenschaften an der Universität Innsbruck gewählt werden. Ebenso möglich ist die Wahl einer Lehrveranstaltung im Bereich Frauen- und Geschlechterforschung aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Master- und Diplomstudien.
707756
VU Fortgeschrittene Wettervorhersage (VU / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Georg Mayr
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO "Doctor of Philosophy"- Doktoratsstudium Atmosphärenwissenschaften laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule (35 ECTS-AP)
Modul 1: PhD-Konzept (5 ECTS-AP, 2 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden erarbeiten nach gründlicher Recherche der relevanten Literaturen und in Diskussion mit dem Dissertationskomitee ein schriftliches Konzept der Dissertation, stellen dieses einem Auditorium vor und verteidigen es erfolgreich im wissenschaftlichen Diskurs.
ML
707903
SE Erarbeitung und Vorstellung des Konzepts der Dissertation (Gruppe 3) (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Georg Mayr, Ivana Stiperski
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Modul 3: Analyse und Diskussion von Forschungsergebnissen (3 ECTS-AP, 3 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Pflichtmoduls 1
Lernergebnisse: Die Studierenden erarbeiten eigene Forschungsergebnisse, stellen diese einem Audiotorium vor und entwickeln sie im wissenschaftlichen Diskurs weiter.
ML
707942
SE Analyse und Diskussion von Forschungsergebnissen 2 (Gruppe 3) (SE / 1h / 1 ECTS-AP)
Georg Mayr
Details zu dieser Lehrveranstaltung