Lehrveranstaltungen



3 verschiedene Lehrveranstaltungen gefunden Suche aufheben
Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
INFO Bachelorstudium Atmosphärenwissenschaften laut Curriculum 2021 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule (170 ECTS-AP)
Pflichtmodul 10: Atmosphärenchemie (10 ECTS-AP; 6 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden verstehen die Bedeutung, Rolle und Lebenszyklen von Spurengasen und Aerosolen in der Atmosphäre und ihre Bedeutung für den Strahlungshaushalt der Atmosphäre, die Wolkenbildung und die Luftverschmutzung. Sie können dafür bedeutsame chemische Reaktionen bestimmen.
ML
707668
VU Aerosole (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Ulrike Nickus
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Pflichtmodul 15: Seminar mit Bachelorarbeit (15 ECTS-AP; 1 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: Pflichtmodul 8
Lernergebnisse: Die Studierenden können selbstständig eine schriftliche Arbeit zu einer eingegrenzten Fragestellung aus dem Bereich der Atmosphärenwissenschaften verfassen, die den Anforderungen guter wissenschaftlicher Praxis entspricht. Sie wenden dafür geeignete Forschungsmethoden an und recherchieren und synthetisieren die relevante Literatur zu diesem Themenbereich. Sie können Motivation, Ziele, Methoden und Ergebnisse der schriftlichen Arbeit in einem Vortrag für ein Fachpublikum verständlich präsentieren und kritische Fragen dazu beantworten.
ML
707675
SE Seminar mit Bachelorarbeit (SE / 1h / 15 ECTS-AP)
Alexander Gohm, Werner Jud, Manuela Lehner, Ulrike Nickus, Rainer Prinz, Ivana Stiperski
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Wahlmodule (10 ECTS-AP)
Weiterführende Lehrveranstaltungen aus allen Bereichen der Atmosphärenwissenschaften in Abstimmung mit aktuellen Forschungsentwicklungen und gesellschaftlich relevanten Themen. Die Zuordnung erfolgt im aktuellen Vorlesungsverzeichnis.
Wahlmodul 1: Vertiefung Atmosphärenwissenschaften (10 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden besitzen fortgeschrittene Fertigkeiten in weiterführenden Bereichen der Atmosphärenwissenschaften und können Mess- und Simulationsdatensätze aus diesen Bereichen analysieren und bewerten und theoretisches und konzeptionelles Wissen zur Lösung komplexer Probleme in diesen Bereichen anwenden.
ML
707669
SE Vertiefung Atmosphärenwissenschaften: Literaturseminar Gase und Aerosole (SE / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Ulrike Nickus
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.