Lehrveranstaltungen



3 verschiedene Lehrveranstaltungen gefunden Suche aufheben
Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
INFO Bachelorstudium Atmosphärenwissenschaften laut Curriculum 2021 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule (170 ECTS-AP)
Pflichtmodul 9: Atmosphärendynamik und Wettervorhersage 1 (10 ECTS-AP; 6 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden kennen die Arten und Ursachen atmosphärischer Strömungen. Sie verstehen die der Beschreibung atmosphärischer Strömungen zugrunde liegenden physikalischen Prinzipien und können diese auf einfache Gleichgewichtsströmungen anwenden. Sie kennen die Bedeutung und Beschreibung von Rotationsprozessen in der Atmosphäre.
Die Studierenden verstehen die den Wettersystemen in mittleren Breiten zugrundeliegenden Prozesse, können vergangene und aktuelle Wettersituationen analysieren und zukünftiges Wetter von der Hemisphären- bis zur Frontenskala unter Verwendung von numerischen und statistischen Wettervorhersagedaten vorhersagen.
ML
707642
VU Atmosphärendynamik 1 (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Mathias Rotach, Bethany Nicola Saunders
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften laut Curriculum 2015 (120 ECTS-AP; 4 Semester)
Pflichtmodule (100 ECTS-AP)
Pflichtmodul 3: Atmosphärendynamik (10 ECTS-AP; 6 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden kennen die wichtigsten Ansätze in der Behandlung von dynamischen Problemen in der Atmosphäre und die daraus resultierenden Strömungscharakteristika auf allen Skalen. Sie sind in der Lage, den Einfluss von komplexer Topographie auf atmosphärische Prozesse zu diagnostizieren.
ML
707721
VU Geophysikalische Fluiddynamik (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Mathias Rotach, Bethany Nicola Saunders
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Umweltmeteorologie (Master Environmental Meteorology) laut Curriculum 2018 (120 ECTS-AP; 4 Semester)
2. Studienjahr (Universität Innsbruck)
Pflichtmodule (30 ECTS-AP)
Pflichtmodul 3: Fortgeschrittene Themen für Umweltmeteorologie und Gender- Aspekte (10 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: Die in den jeweiligen Curricula festgelegten Anmeldungsvoraussetzungen sind zu erfüllen.
Lernergebnisse: Dieses Modul dient der Erweiterung des Studiums und dem Erwerb von Zusatzqualifikationen
Es können Lehrveranstaltungen im Umfang von 10 ECTS-AP nach Maßgabe freier Plätze aus dem Curriculum des Masterstudiums Atmosphärenwissenschaften an der Universität Innsbruck gewählt werden. Ebenso möglich ist die Wahl einer Lehrveranstaltung im Bereich Frauen- und Geschlechterforschung aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Master- und Diplomstudien.
ML
707721
VU Geophysikalische Fluiddynamik (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Mathias Rotach, Bethany Nicola Saunders
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO "Doctor of Philosophy"- Doktoratsstudium Atmosphärenwissenschaften laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule (35 ECTS-AP)
Modul 3: Analyse und Diskussion von Forschungsergebnissen (3 ECTS-AP, 3 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Pflichtmoduls 1
Lernergebnisse: Die Studierenden erarbeiten eigene Forschungsergebnisse, stellen diese einem Audiotorium vor und entwickeln sie im wissenschaftlichen Diskurs weiter.
ML
707930
SE Analyse und Diskussion von Forschungsergebnissen 1 (Gruppe 1) (SE / 1h / 1 ECTS-AP)
Alexander Gohm, Mathias Rotach
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.