Lehrveranstaltungen
Fakultät für Biologie
INFO
Bachelorstudium Biologie nach dem Curriculum 2019 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule (115 ECTS-AP)
Pflichtmodul 16: Wissenschaftliches Präsentieren (2,5 ECTS-AP, 2 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positiv absolviertes Pflichtmodul 9
Lernergebnisse: Die Studierenden
- können eine wissenschaftliche Originalarbeit präsentieren und kritisch diskutieren,
- können Literatur recherchieren,
- können Literatur, Information und Wissen verwalten,
- können Information und Wissen visualisieren und präsentieren,
- kennen Grundlagen des Verfassens wissenschaftlicher Arbeiten.
INFO
Masterstudium Ökologie und Biodiversität nach dem Curriculum 2008 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Wahlmodule (60 ECTS-AP)
Wahlmodul 16: Biometeorologie: Ökosystemare Aspekte (5 ECTS-AP, 4 SSt)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden verfügen über die Kompetenz, komplexe ökologische Wechselwirkungen zwischen Bio- und Atmosphäre zu analysieren sowie ursächlich zu verstehen und können ihr Wissen praktisch anwenden.
INFO
"Doctor of Philosophy" - Doktorat Biologie nach Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Wahlmodule (15 ECTS-AP)
Wahlmodul 1: Forschungstraining (5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Pflichtmoduls 1
Lernergebnisse: Die Studierenden beherrschen die Analyse, Interpretation, und kritische Diskussion eigener und fremder Daten nach aktuellem Wissensstand. Sie sind in der Lage Forschungsergebnisse zu dokumentieren, zu präsentieren und zu interpretieren sowie daraus eigene Forschungsstrategien abzuleiten.
Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
INFO
Masterstudium Atmosphärenwissenschaften laut Curriculum 2015 (120 ECTS-AP; 4 Semester)
Pflichtmodule (100 ECTS-AP)
Pflichtmodul 4: Grenzschichtmeteorologie (12,5 ECTS-AP; 7 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden sind mit der theoretischen Behandlung von atmosphärischen Prozessen in der Planetaren Grenzschicht vertraut und können dieses Wissen experimentell erfolgreich anwenden.
707741
EU Feldkurs Atmosphärenwissenschaften (4 Gruppen) (EU / 4h / 7,5 ECTS-AP)
Martin Günter Graus, Lena Barbara Pfister, Rainer Prinz, Georg Wohlfahrt
Details zu dieser Lehrveranstaltung