Lehrveranstaltungen
Fakultät für Betriebswirtschaft
INFO
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften - Management and Economics laut Curriculum 2007 idgF (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Wahlmodule gemäß § 5 Abs. 4 Z. 1 - 35 (30 ECTS-AP)
Wahlmodul 5: Digital Business (7,5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung von vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 5 Abs. 1
Lernergebnisse: Erwerb von Spezialwissen und -kompetenzen im Bereich Digital Business, zum Einsatz neuer technologischer Entwicklungen zur digitalen Transformation und für die Analyse der Auswirkungen auf Unternehmen, Organisationen und Institutionen.
INFO
Diplomstudium der Internationalen Wirtschaftswissenschaften laut Curriculum 2001 idgF (240 ECTS-AP, 8 Semester)
2. Studienabschnitt gemäß § 2 Abs. 2 und § 7 Abs. 1 (120 ECTS-AP, 37 SSt.)
Wahlmodul gemäß § 7 Abs. 2 Z. 37 - 68 (7,5 ECTS-AP)
Wahlmodul 51: Digital Business (7,5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung von vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 5 Abs. 1
Lernergebnisse: Erwerb von Spezialwissen und -kompetenzen im Bereich Digital Business, zum Einsatz neuer technologischer Entwicklungen zur digitalen Transformation und für die Analyse der
Auswirkungen auf Unternehmen, Organisationen und Institutionen.
Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik
INFO
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften - Management and Economics laut Curriculum 2007 idgF (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Wahlmodule gemäß § 5 Abs. 4 Z. 1 - 35 (30 ECTS-AP)
Wahlmodul 5: Digital Business (7,5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung von vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 5 Abs. 1
Lernergebnisse: Erwerb von Spezialwissen und -kompetenzen im Bereich Digital Business, zum Einsatz neuer technologischer Entwicklungen zur digitalen Transformation und für die Analyse der
Auswirkungen auf Unternehmen, Organisationen und Institutionen.