Lehrveranstaltungen



1 Lehrveranstaltung gefunden Suche aufheben
Fakultät für Bildungswissenschaften
Bachelorstudium Erziehungswissenschaft laut Curriculum 2023 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Es sind Pflichtmodule im Umfang von insgesamt 150 ECTS-AP zu absolvieren:
Pflichtmodule (150 ECTS-AP)
Pflichtmodul 14: Gewalt und Konflikte in Erziehung und Bildung (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden kennen und verstehen gewalt- und konfliktbezogene Perspektiven und Konzepte der Erziehungswissenschaft, können gewalt- und konflikttheoretische Ansätze wiedergeben und grundlegende Begrifflichkeiten erläutern. Sie können diese anhand aus-gewählter Beispiele veranschaulichen. Sie können Prozesse von Erziehung, Sozialisation und Bildung sowie den Wandel in Gewalt- und Konfliktverhältnissen in unterschiedlichen Kontexten und Institutionen aus Perspektive der Gewalt- und Konfliktforschung erfassen und beurteilen. Sie sind imstande, wissenschaftliche Texte der Gewalt- und Konfliktforschung zu erfassen, Debatten zu Forschungsfragen wiederzugeben und methodische Zugänge zu einem jeweiligen Gegenstand zu reflektieren. Sie sind fähig, diese Kenntnisse mündlich und schriftlich anzuwenden und wissenschaftlich zu argumentieren. Sie konkretisieren Formate und Ziele gewalt- und konfliktreflektierender Erziehung, Bildung und Beratung in fachbezogenen Handlungsfeldern aus der Perspektive der Gewalt- und Konfliktforschung.
103152
SE Gewalt und Konflikte in Erziehung und Bildung (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Elisabeth Anker
Details zu dieser Lehrveranstaltung