Lehrveranstaltungen
Interfakultäre Studien
INFO
Interfakultäres Masterstudium Gender, Kultur und Sozialer Wandel (Gender, Culture and Social Change) laut Curriculum 2024 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Pflichtmodule (52,5 ECTS-AP)
Pflichtmodul 3: Reproduktion und Wandel sozialer Ungleichheit (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden verfügen über methodische, begriffliche und theoretische Instrumentarien, um Reproduktion und Wandel von Ungleichheitsverhältnissen, Lebensstilen und Lebensformen in postnationalen und postkolonialen Konstellationen und mit Blick auf verschiedene Gewalt- und Herrschaftsformen zu analysieren. Studierende können bei der Analyse soziale Klassifikations- und Differenzierungsprozesse, die Verflechtung verschiedener Diskriminierungsformen mit der Geschlechterdimension sowie zivilgesellschaftliche Selbstorganisationsprozesse und soziale Bewegungen berücksichtigen.
INFO
Interfakultäres Masterstudium Gender, Kultur und Sozialer Wandel (Gender, Culture and Social Change) laut Curriculum 2010 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Pflichtmodule (50 ECTS-AP)
Modul 3: Ungleichheit, Differenz und Macht I (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden erwerben Wissen über methodische, begriffliche und theoretische Instrumentarien, um Reproduktion und Wandel von Ungleichheitsverhältnissen, Lebensstilen und Lebensformen in postnationalen und postkolonialen Konstellationen und mit Blick auf verschiedene Gewalt- und Herrschaftsformen zu analysieren. Dies berücksichtigt soziale Klassifikations- und Differenzierungsprozesse, die Verflechtung verschiedener Diskriminierungsformen mit der Geschlechterdimension sowie zivilgesellschaftliche Selbstorganisationsprozesse und soziale Bewegungen.