Lehrveranstaltungen
Fakultät für Bildungswissenschaften
Bachelorstudium Erziehungswissenschaft laut Curriculum 2023 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Es sind Pflichtmodule im Umfang von insgesamt 150 ECTS-AP zu absolvieren:
Pflichtmodule (150 ECTS-AP)
Es sind zwei Seminare im Umfang von insgesamt 4 SSt/10 ECTS-AP zu wählen.
Pflichtmodul 12: Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: Positiv absolvierte Pflichtmodule 1 und 9
Lernergebnis: Die Studierenden kennen und verstehen die methodologischen und methodischen Begrifflichkeiten, Konzepte und Theorien der gewählten Erhebungs- bzw. Auswertungsmethoden und sind imstande, diese auf erziehungswissenschaftliche Fragestellungen zu beziehen, historisch einzuordnen, kritisch zu beurteilen, deren Vorzüge und Limitationen einzuschätzen sowie sie exemplarisch anzuwenden. Sie können die gewählten Erhebungs- bzw. Auswertungsmethoden auf eigene Forschungsfragen beziehen, können eine Studie planen und diese methodenkritisch reflektieren und begründen.
103244
SE Qualitative Methoden in der Erziehungswissenschaft: Qualität qualitativer Daten & Verstehendes Interview (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Maria-Andrea Wolf
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO
Bachelorstudium Erziehungswissenschaft laut Curriculum 2008 (180 ECTS, 6 Semester) - Curriculumsänderung 2016
Pflichtmodule (180 ECTS-AP)
Pflichtmodul 16: Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Pflichtmodule 1 und 4
Lernergebnis: Die Studierenden verfügen über vertiefte Kenntnisse qualitativer und quantitativer Methoden.
103244
SE Qualitative Methoden in der Erziehungswissenschaft: Qualität qualitativer Daten & Verstehendes Interview (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Maria-Andrea Wolf
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Hinweis:
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.