Lehrveranstaltungen
Fakultät für Technische Wissenschaften
INFO
Bachelorstudium Elektrotechnik laut Curriculum 2018 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Wahlmodule (30 ECTS-AP)
Wahlmodul A1: Energietechnik und Automatisierung 2 (7,5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: Absolvierung der Studieneingangs- und Orientierungsphase.
Lernergebnisse: Die Studierenden
- sind in der Lage das erworbene Wissen und ihre in Teilgebieten der Energietechnik und der Automatisierung erworbenen Kompetenzen für das korrekte Lösen von praktischen Problemen im entsprechenden Bereich umzusetzen
- sind vertraut mit den dazu erforderlichen theoretischen Grundlagen, Methoden und Theorien und kennen deren Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen
- sind in der Lage, erarbeitete Ergebnisse und Lösungen adäquat zu dokumentieren bzw. zu diskutieren.
INFO
Bachelorstudium Mechatronik laut Curriculum 2011 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
6. Semester
Wahlmodul A1: Industrielle Mechatronik und Werkstoffwissenschaften (5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: Absolvierung der Studieneingangs- und Orientierungsphase
Lernergebnisse: Die Studierenden sind in der Lage das erworbene Wissen und ihre in Teilgebieten der Mechatronik erworbenen Kompetenzen für das korrekte Lösen von praktischen Problemen im Bereich der Industriellen Mechatronik und Werkstoffwissenschaften umzusetzen. Sie sind vertraut mit den dazu erforderlichen theoretischen Grundlagen, Methoden und Theorien und kennen deren Anwendungsmöglichkeiten und ¿grenzen. Sie sind in der Lage, erarbeitete Ergebnisse und Lösungen adäquat zu dokumentieren bzw. zu diskutieren.
Hinweis:
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.