Lehrveranstaltungen



1 Lehrveranstaltung gefunden Suche aufheben
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
INFO Masterstudium Slawistik laut Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Es sind Wahlmodule im Umfang von insgesamt 60 ECTS-AP wie folgt zu absolvieren. 1. Es sind 10 ECTS-AP durch Absolvierung des Wahlmoduls 1 oder 2 (zweite slawische Sprache) und 20 ECTS-AP durch Absolvierung der Wahlmodule 3 und 5 (Literatur-/Kulturwissenschaft) oder durch Absolvierung der Wahlmodule 7 und 9 (Sprachwissenschaft) zu erwerben. 2. Weitere 30 ECTS-AP sind entweder a. in Form einer Ergänzung nach Maßgabe freier Plätze. Ergänzungen sind festgelegte Module aus anderen Curricula im Umfang von 30 ECTS-AP. Sie werden im Mitteilungsblatt der Universität Innsbruck verlautbart. oder b. aus den Wahlmodulen 11 bis 16 oder c. in Form einer Vertiefung zu absolvieren. 3. Es stehen die Vertiefungen "Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft" und "Slawische Sprachwissenschaft" zur Auswahl. Wenn eine Vertiefung gewählt wird, ist die Masterarbeit aus dem Themenbereich der gewählten Vertiefung zu schreiben. a. Durch Absolvierung der Wahlmodule 4, 6 und 11 kann die Vertiefung "Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft" erworben werden. b. Durch Absolvierung der Wahlmodule 8, 10 und 11 kann die Vertiefung "Slawische Sprachwissenschaft" erworben werden.
Wahlmodule (60 ECTS-AP)
Wahlmodul 3: Russische/Slawische Literatur(en) (10 ECTS-AP, 2 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Kompetenz, komplexe und gegenstandsbezogene, methodische und theoretische Zusammenhänge und Fragestellungen selbständig zu erarbeiten, zu analysieren, zu präsentieren und weiterzuentwickeln.
612070
SE Ausgewählte Bereiche der Russischen/Slawischen Literatur(en): Anton Pavlovic Cechov "Tri sestry" ("Drei Schwestern") (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Andrea Zink
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Interdisziplinäres und zusätzliches Angebot
Interdisziplinäres Angebot
Interdisziplinäre und Außerfachliche Kompetenzen für Masterstudien
612070
SE Ausgewählte Bereiche der Russischen/Slawischen Literatur(en): Anton Pavlovic Cechov "Tri sestry" ("Drei Schwestern") (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Andrea Zink
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Wahlpakete
Wahlpakete an der Universität Innsbruck (Anstelle der Wahlmodule Interdisziplinäre Kompetenzen und Individuelle Schwerpunktsetzung wählbar) (30 ECTS-AP)
Wahlpakete (minors) für Masterstudien an der Universität Innsbruck
Wahlpaket Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft (30 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: (1) Das Wahlpaket "Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft" kann von ordentlichen Studierenden der an der Universität Innsbruck eingerichteten Masterstudien gewählt werden, sofern im entsprechenden Curriculum die Möglichkeit, ein Wahlpaket zu absolvieren, vorgesehen ist. (2) Die einzelnen Module und Lehrveranstaltungen des Wahlpakets "Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft" können nach Maßgabe freier Plätze absolviert werden. (3) Studierende können eine Lehrveranstaltung entweder dem Fachstudium oder dem Wahlpaket zuordnen. Eine doppelte Zuordnung ist nicht zulässig.
Lernergebnisse: Die Absolventinnen und Absolventen des Wahlpakets "Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft" sind dazu befähigt, Erscheinungsformen und Prozesse im Bereich der slawischen Literaturen und Kulturen wissenschaftlich zu erklären sowie Zusammenhänge zu erkennen und zu beurteilen.
Die Absolventinnen und Absolventen des Wahlpakets "Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft"
- benutzen die polnische, bosnisch/kroatisch/montenegrinisch/serbische, russische oder eine weitere slawische Sprache selbstständig und beherrschen die Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben auf dem Sprachniveau A1/A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen;
- verfügen über spezialisiertes Wissen und spezialisierte Problemlösungsfertigkeiten und Kompetenzen im Bereich der Slawischen Literatur- und Kulturwissenschaft, um methodisch einwandfreie Lösungen für fachspezifische Fragen zu erarbeiten und umzusetzen;
- verfügen über ein kritisches Bewusstsein für Wissensfragen im Bereich der Slawischen Literatur- und Kulturwissenschaft;
- sind in der Lage im Bereich der Slawischen Literatur- und Kulturwissenschaft komplexe Wissensgebiete innovativ und interdisziplinär erfolgreich zu erarbeiten.
Pflichtmodule (30 ECTS-AP)
Es sind folgende Pflichtmodule im Umfang von 30 ECTS-AP zu absolvieren:
Pflichtmodul 2: Russische/Slawische Literatur(en) (10 ECTS-AP, 2 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Kompetenz, komplexe und gegenstandsbezogene, methodische und theoretische Zusammenhänge und Fragestellungen selbstständig zu erarbeiten, zu analysieren, zu präsentieren und weiterzuentwickeln.
612070
SE Ausgewählte Bereiche der Russischen/Slawischen Literatur(en): Anton Pavlovic Cechov "Tri sestry" ("Drei Schwestern") (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Andrea Zink
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.