Lehrveranstaltungen



1 Lehrveranstaltung gefunden Suche aufheben
Katholisch-Theologische Fakultät
INFO Diplomstudium Katholische Fachtheologie laut Curriculum 2021 (300 ECTS-AP; 10 Semester)
1. Studienabschnitt
  LEHRVERANSTALTUNGEN Interdisziplinäre Kompetenzen (30 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: Die in den jeweiligen Curricula festgelegten Anmeldungsvoraussetzungen sind zu erfüllen.
Es sind frei gewählte Lehrveranstaltungen im Umfang von insgesamt 30 ECTS-AP aus den Curricula der an der Universität Innsbruck gemäß § 54 Abs. 1 UG eingerichteten Bachelor-, Master- und/oder Diplomstudien (einschließlich nicht gewählter Optionen dieses Diplomstudiums) zu absolvieren, die mit den Pflichtmodulen gemäß Abs. 1 in einem sinnvollen wissenschaftlichen Zusammenhang stehen. Nach Maßgabe der freien Plätze kann auch eines der im Mitteilungsblatt der Universität Innsbruck verlautbarten Wahlpakete im Umfang von 30 ECTS-AP absolviert werden.
223606
PR Fachpraktikum Sekundarstufe I (PR / 2h / 3 ECTS-AP)
Johannes Härting, Ingrid Waibl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Katholische Religionspädagogik laut Curriculum 2021 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Pflichtmodule (87,5 ECTS-AP)
Pflichtmodul 9: Fachdidaktik Sekundarstufe I und außerschulische Bildung (10 ECTS-AP, 6 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden kennen die Rahmenbedingungen des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe I; sie können ihn kompetenzorientiert planen, leiten und evaluieren sowie die religionspädagogische und -didaktische Qualität schulischer und außerschulischer Bildungsprozesse kritisch beurteilen und innovativ weiterentwickeln.
223606
PR Fachpraktikum Sekundarstufe I (PR / 2h / 3 ECTS-AP)
Johannes Härting, Ingrid Waibl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Katholische Religionspädagogik laut Curriculum 2009 i.d.g.F. (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Pflichtmodule (100 ECTS-AP)
Pflichtmodul 9: Fachdidaktik und Pädagogisch-praktische Studien I (5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Absolventinnen und Absolventen kennen die Rahmenbedingungen des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe I. Sie besitzen die fachdidaktische Kompetenz, Religionsunterricht kompetenzorientiert zu planen, zu leiten und zu evaluieren.
223606
PR Fachpraktikum Sekundarstufe I (PR / 2h / 3 ECTS-AP)
Johannes Härting, Ingrid Waibl
Details zu dieser Lehrveranstaltung