Lehrveranstaltungen



3 verschiedene Lehrveranstaltungen gefunden Suche aufheben
Rechtswissenschaftliche Fakultät
INFO Bachelorstudium Wirtschaftsrecht laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule (165 ECTS-AP)
Pflichtmodul 3: Bürgerliches Recht (22,5 ECTS-AP, 13 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Nach Absolvierung dieses Moduls verfügen die Studierenden über wissenschaftliche und berufsbezogene Kenntnisse im Bürgerlichen Recht einschließlich grenzüberschreitender Fragestellungen, ausgenommen das Familien- und Erbrecht.
305224
UE Übung aus Bürgerlichem Recht einschl. IPR (Klausurenübung für Anfänger) - Bachelor ALT (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Thomas Pixner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Diplomstudium der Rechtswissenschaften laut Curriculum 2020 (240 ECTS-AP, 8 Semester)
Zweiter Studienabschnitt (§ 8, 145 ECTS-AP, 5 Semester)
1. Bürgerliches Recht und Internationales Privatrecht (28 ECTS-AP, 14 SSt.)
305260
RE Repetitorium aus Bürgerlichem Recht einschl. IPR (1) (RE / 1h / ,5 ECTS-AP)
Thomas Pixner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
12. Übung aus drei verschiedenen Fächern gemäß Z 1 bis 10 (UE 2, je 2 ECTS-AP)
305223
UE Übung aus Bürgerlichem Recht einschl. IPR (Klausurenübung für Anfänger) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Christina Paulina Nagele, Thomas Pixner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Diplomstudium der Rechtswissenschaften laut Curriculum 2001
Zweiter Studienabschnitt (§ 12)
1. Bürgerliches Recht und Internationales Privatrecht (26,5 ECTS-AP, 14 SSt.)
305260
RE Repetitorium aus Bürgerlichem Recht einschl. IPR (1) (RE / 1h / ,5 ECTS-AP)
Thomas Pixner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
10. Übung aus einem der vier Fächer gemäß Z 1 bis 4 (2 ECTS-AP, 2 SSt.)
305223
UE Übung aus Bürgerlichem Recht einschl. IPR (Klausurenübung für Anfänger) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Christina Paulina Nagele, Thomas Pixner
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.