Lehrveranstaltungen



8 verschiedene Lehrveranstaltungen gefunden Suche aufheben
Fakultät für LehrerInnenbildung
Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) laut Curriculum 2015 (240 ECTS-AP, 8 Semester)
INFO Unterrichtsfach Englisch
Pflichtmodule Kulturwissenschaft (5 ECTS-AP)
Pflichtmodul 16: Introduction to Cultural Studies (5 ECTS-AP; 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Absolventinnen und Absolventenhaben haben kulturwissenschaftliche Ansätze zu kulturraumspezifischen Themen- und Problemfeldern kennen gelernt und sind in der Lage, diese anzuwenden. Sie haben Grundlagen- und Orientierungswissen über kulturwissenschaftliche Methoden, Gegenstände und Problemstellungen sowie Wissen und Kompetenzen rund um den kulturellen und medialen Kontext des jeweiligen englischen Sprachraums erworben.
609181
VU Introduction to British and Anglophone Cultures B (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Christoph Singer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
609182
VU Introduction to British and Anglophone Cultures C (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Christoph Singer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung
Pflichtmodule (100 ECTS-AP)
Pflichtmodul 18: Geschichtsdidaktik und Didaktik der Politischen Bildung 2 (5 ECTS-AP; 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positiv absolviertes Pflichtmodul 16
Lernergebnisse: Die Absolventinnen und Absolventen können die theoretischen Grundlagen der Geschichts- und Politikdidaktik anwenden und adressatengerecht im schulischen Kontext umsetzen, sie verfügen über Urteils- und Handlungskompetenz sowie ein reflektiertes und selbstreflexives Geschichtsbewusstsein und sind in der Lage, dieses gegebenenfalls zu modifizieren.
627705
UE Geschichtsdidaktik 1 (UE / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Andrea Elfriede Kronberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
627706
UE Geschichtsdidaktik 2 (UE / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Andrea Elfriede Kronberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
627707
UE Geschichtsdidaktik 3 (UE / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Andrea Elfriede Kronberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Masterstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) laut Curriculum 2018 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
INFO Unterrichtsfach Englisch
Es sind Wahlmodule im Umfang von insgesamt 15 ECTS-AP zu absolvieren. Dabei ist darauf zu achten, dass mindestens ein Seminar (SE) und eine Vorlesung (VO) absolviert werden.
Wahlmodule (15 ECTS-AP)
Wahlmodul 4: English Literature and Culture II (5 ECTS-AP; 2 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Vertiefung der literatur- und kulturwissenschaftlichen Kompetenzen: im Mittelpunkt stehen die dem Thema zugrunde liegenden Theorien und Forschungsmethoden, die unter Behandlung didaktischer Aspekte zum selbstständigen (literatur- und kultur)wissenschaftlichen Arbeiten beitragen.
609266
SE English Literature and Culture II: Institutions in Illiberal Times - Dystopias and Utopias (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Christoph Singer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
INFO Bachelorstudium Anglistik und Amerikanistik laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule (165 ECTS-AP)
Kompetenzbereich Kulturwissenschaft (15 ECTS-AP)
Pflichtmodul 14: Introduction: Cultural Studies (5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Überblick über die grundlegenden Konzepte und Kontexte dieses Kompetenzbereichs, die anhand von Texten und Themen zu britischen, anglophonen und amerikanischen Cultural Studies erarbeitet werden.
609181
VU Introduction to British and Anglophone Cultures B (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Christoph Singer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
609182
VU Introduction to British and Anglophone Cultures C (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Christoph Singer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Bachelorarbeiten (20 ECTS-AP)
Pflichtmodul 19: Bachelorarbeit I (10 ECTS-AP, 1 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: bei Thematik der Bachelorarbeit aus dem Kompetenzbereich Literaturwissenschaft: positive Beurteilung der Pflichtmodule 10, 11 und 12; bei Thematik der Bachelorarbeit aus dem Kompetenzbereich Sprachwissenschaft: positive Beurteilung der Pflichtmodule 5, 6 und 7 oder 8; bei Thematik der Bachelorarbeit aus dem Kompetenzbereich Kulturwissenschaft: positive Beurteilung des Pflichtmoduls 14 und eines facheinschlägigen Wahlmoduls (4, 5, 6, 7); bei Thematik der Bachelorarbeit aus dem Kompetenzbereich Sprachbeherrschung: positive Beurteilung der Pflichtmodule 1, 2 und 3
Lernergebnisse: Die Studierenden haben den Nachweis zu erbringen, dass sie selbstständig in der Lage sind, das theoretische und methodische Instrumentarium der Anglistik und Amerikanistik auf eine eingegrenzte Fragestellung anzuwenden.
609200
VU Bachelorarbeit I (VU / 1h / 10 ECTS-AP)
Christoph Singer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Anglistik und Amerikanistik laut Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Pflichtmodule (17,5 ECTS-AP)
Pflichtmodul 1: Academic Research and Methodology (5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Positionen und Methoden der anglistischen und amerikanistischen Forschung; Optimierung fachspezifischer Kompetenzen des wissenschaftlichen Arbeitens, besonders der theoriegeleiteten Analyse traditioneller Texts-orten sowie neuer Medien; Anwendung relevanter Methoden der wissenschaftlichen Kommunikation (inkl. des wissenschaftlichen Schreibens).
609252
VU Current Research Perspectives, Theories and Methods (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Christoph Singer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Es sind Wahlmodule im Umfang von insgesamt 80 ECTS-AP zu absolvieren, wobei aus den Wahlmodulen Z 1, 2 und 3 mindestens zwei Wahlmodule zu absolvieren sind, aus den Wahlmodulen Z 4, 5 und 6 sowie 7, 8 und 9 jeweils mindestens eines. Anstelle des Wahlmoduls Interdisziplinäre Kompetenzen (Z 10) und der Individuellen Schwerpunktsetzung (Z 11) kann eine Ergänzung nach Maßgabe freier Plätze absolviert werden. Ergänzungen sind festgelegte Module aus anderen Curricula im Umfang von 30 ECTS-AP; sie werden im Mitteilungsblatt der Universität Innsbruck verlautbart.
Wahlmodule (80 ECTS-AP)
Wahlmodul 5: English Literature and Culture II (15 ECST-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Spezialisierte literatur- und kulturwissenschaftliche Forschungskompetenzen; Erarbeitung eines umfangreichen Expertenwissens mit besonderer Akzentuierung relevanter Theorien, Forschungsmethoden und kulturhistorischer Perspektiven.
609266
SE English Literature and Culture II: Institutions in Illiberal Times - Dystopias and Utopias (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Christoph Singer
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.