Lehrveranstaltungen



1 Lehrveranstaltung gefunden Suche aufheben
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
INFO Bachelorstudium Spanisch laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Wahlmodule (30 ECTS-AP)
Wahlmodul 4: Literatur in globaler Perspektive (S) (5 ECTS-AP, 2 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positiv absolviertes Pflichtmodul 16
Lernergebnisse: Die Studierenden haben exemplarische Kenntnisse zu den hispanophonen Literaturen und Kulturen in transnationaler oder transkontinentaler Perspektive bzw. zu Prozessen des kulturellen Transfers, die Werke der spanischen Literatur oder des Films betreffen. Sie sind vertraut mit Fragen der Migration, des Kulturkontakts und Kulturtransfers, mit der Problematik von sozialer Ungleichheit bzw. regional und milieuspezifisch divergierenden Formen von Identität, sowie mit möglichen ästhetischen Strategien ihrer Thematisierung. Sie berücksichtigen damit kulturwissenschaftlich relevante Aspekte, die zu einem besseren Verständnis der hispanophonen Kulturen aus globaler Sichtweise beitragen.
ML
611352
VU América latina y sus literaturas: Die Amerikas in transkultureller Perspektive (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Claudia Jünke
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Wahlpakete
Wahlpakete an der Universität Innsbruck (Anstelle der Wahlmodule Interdisziplinäre Kompetenzen und Individuelle Schwerpunktsetzung wählbar) (30 ECTS-AP)
Wahlpakete (minors) für Bachelorstudien an der Universität Innsbruck
Wahlpaket: Interamerikanische Studien (30 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: (1) Das Wahlpaket "Interamerikanische Studien" kann von ordentlichen Studierenden der an der Universität Innsbruck eingerichteten Bachelorstudien gewählt werden, sofern im entsprechenden Curriculum die Möglichkeit, ein Wahlpaket zu absolvieren, vorgesehen ist. (2) Die einzelnen Module und Lehrveranstaltungen des Wahlpakets ¿Interamerikanische Studien¿ können nach Maßgabe freier Plätze studiert werden. (3) Studierende können eine Lehrveranstaltung entweder dem Fachstudium oder dem Wahlpaket zuordnen. Eine doppelte Zuordnung ist nicht zulässig. (4) Vorkenntnisse in Englisch auf dem Niveau B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) werden vorausgesetzt.
Lernergebnisse: Die Absolventinnen und Absolventen des Wahlpakets "Interamerikanische Studien" verfügen über ein Überblickswissen über zentrale Konzepte, Theorien und Problemfelder der Interamerikanischen Studien und über ein vertieftes Wissen in Bezug auf exemplarische literarische, (sozio-)kulturelle, mediale und sprachliche Phänomene der romanischsprachigen und anglophonen Amerikas. Sie kennen ausgewählte Aspekte der transnationalen und transkulturellen Verflechtungen in den Amerikas und können diese theoriegeleitet und in ihren verschiedenen geschichtlichen, soziokulturellen, politischen, ästhetischen sowie gender-, sprach- und varietätenspezifischen Kontexten analysieren.
Es sind folgende Pflichtmodule im Umfang von 20 ECTS-AP zu absolvieren. Studierende des Bachelorstudiums Anglistik und Amerikanistik absolvieren anstelle von Pflichtmodul 2 ein weiteres Wahlmodul.
Pflichtmodule (20 ECTS-AP)
Pflichtmodul 1: Literaturen und Kulturen in den romanischsprachigen Amerikas (10 ECTS-AP; 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden können grundlegende Konzepte, Theorien und Problemfelder der Interamerikanischen Studien sowie zentrale Aspekte transnationaler und transkultureller Verflechtungen in den Amerikas darlegen, reflektieren und diskutieren. Sie sind dazu befähigt, exemplarische Themen und literarische/kulturelle/mediale Phänomene aus Hispanoamerika wissenschaftlich zu analysieren und die Ergebnisse zielgruppenorientiert darzulegen.

Die Studierenden können exemplarische literarische und kulturelle Phänomene und Artefakte aus dem frankophonen oder italophonen Amerika theoriegeleitet und methodenbewusst analysieren sowie die romanischsprachigen Literaturen und Kulturen Amerikas mit den Literaturen und Kulturen anderer französischsprachiger oder italienischsprachiger Literaturen und Kulturen ¿ vor allem in Europa und Afrika ¿ in Verbindung bringen.
ML
611352
VU América latina y sus literaturas: Die Amerikas in transkultureller Perspektive (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Claudia Jünke
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.