Lehrveranstaltungen



6 verschiedene Lehrveranstaltungen gefunden Suche aufheben
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
INFO Bachelorstudium Sprachwissenschaft laut Curriculum 2010 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule (132,5 ECTS-AP)
Pflichtmodul 5: Textlinguistik und Pragmatik (7,5 ECTS-AP, 3 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Knowledge in pragmatics and text linguistics; acquisition of the ability to historically place and critically assess different pragmatic and text linguistic approaches and to conduct pragmatic and text linguistic analyses
ML
604151
VO Textlinguistik und Pragmatik (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Claudia Posch
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
604152
PS Textlinguistik und Pragmatik (PS / 1h / 5 ECTS-AP)
Claudia Posch
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Pflichtmodul 18: Bachelorarbeit (15 ECTS-AP; 2 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: mindestens 60 ECTS-AP aus den positiv absolvierten Pflichtmodulen 1 - 17 bzw. den Wahlmodulen 1 - 5
Lernergebnisse: Studierende erbringen mit ihrer Bachelorarbeit den Nachweis, dass sie selbständig in der Lage sind, das theoretische und methodische Instrumentarium der Sprachwissenschaft auf eine eingegrenzte Fragestellung anzuwenden.
ML
604282
UE Bachelorarbeit (UE / 2h / 15 ECTS-AP)
Ivo Hajnal, Shinhyoung Kang, Elisabeth Mairhofer, Marlene Mussner, Pavel Ozerov, Claudia Posch, Gerhard Rampl, Ursula Schattner-Rieser, Tim Zingler, Katharina Zipser
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Sprachwissenschaft laut Curriculum 2010 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Pflichtmodule (67,5 ECTS-AP)
Pflichtmodul 8: Feministische Linguistik (5 ETCS-AP, 2 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Hohe Vertrautheit mit Begriffen, Theorien und methodischen Zugängen der feministischen Linguistik. Erwerb von spezialisiertem Wissen über aktuelle Forschungsdiskussionen in der Disziplin. Kompetenz, dieses erworbene Wissen im eigenen Lern- oder Arbeitsbereich selbständig einzusetzen
ML
604581
VO Feministische Linguistik (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Claudia Posch
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Doktoratsstudium Sprach- und Medienwissenschaft laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule (20 ECTS-AP)
Modul 1: Wissenschaftliche Grundlagen/Kernkompetenzen zum Dissertationsthema (10 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: Die in den jeweiligen Curricula festgelegten Anmeldungsvoraussetzungen sind zu erfüllen.
Lernergebnisse: Nach erfolgreicher Absolvierung des Moduls verfügen die Studierenden über Schnittstellenkenntnisse auf hohem fachlichen Niveau, welche für die Durchführung der Dissertation benötigt werden.
Es sind Lehrveranstaltungen im Umfang von insgesamt 10 ECTS-AP gemäß Festlegung in der Dissertationsvereinbarung als wissenschaftliche Grundlagen/Kernkompetenzen zum Dissertationsthema zu absolvieren.
ML
604900
VU Korpus- und computergestützte Diskursanalyse (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Claudia Posch
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Interfakultäre Studien
INFO Interfakultäres Masterstudium Gender, Kultur und Sozialer Wandel (Gender, Culture and Social Change) laut Curriculum 2024 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Wahlmodule (40 ECTS-AP)
Wahlmodul 5: Geschlecht, Identität und Sprache (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden können die Grenzen und Möglichkeiten von Identitätskonstruktionen durch Sprache beschreiben, insbesondere im Kontext von Geschlechtsidentität. Sie können verschiedene Formen und Bedingungen von Diskriminierung in sprachlichen Strukturen erkennen und eigenständig identifizieren. Sie sind in der Lage, einen Überblick über Möglichkeiten, Chancen und Grenzen von Interventionshandlungen, die sprachlicher Diskriminierung entgegenwirken sollen, zu geben und diese sprachlichen Instrumente kritisch zu beurteilen. Sie können die aktuelle Forschungsliteratur kritisch bewerten und verständlich präsentieren, die Qualität der Arbeit anderer beurteilen und konstruktives Feedback verarbeiten.
ML
604581
VO Feministische Linguistik (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Claudia Posch
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
930009
SE Geschlecht, Identität und Sprache (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Claudia Posch
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Interfakultäres Masterstudium Gender, Kultur und Sozialer Wandel (Gender, Culture and Social Change) laut Curriculum 2010 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Wahlmodule (50 ECTS-AP)
Modul 5: Geschlecht, Ethnizität und Sprache (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden verstehen die Konstruktionen von Geschlecht und Ethnizität durch Sprache. Sie sind fähig, zentrale Themen, Konzepte und Kontexte der feministischen Linguistik zu beurteilen und sich exemplarisch mit Teilbereichen des Forschungsgegenstandes sowie Theorien und Methoden der feministischen Linguistik auseinanderzusetzen.
ML
604581
VO Feministische Linguistik (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Claudia Posch
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
930009
SE Geschlecht, Identität und Sprache (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Claudia Posch
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.