Lehrveranstaltungen
Fakultät für Betriebswirtschaft
INFO
Bachelorstudium Internationale Wirtschaftswissenschaften (International Business and Economics) laut Curriculum 2025 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule gemäß § 8 Abs. 1 (135 ECTS-AP)
Pflichtmodul 9: Statistische Datenanalyse (7,5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden können Grundbegriffe der deskriptiven und induktiven Statistik definieren und in eigenen Worten erklären; unterschiedliche Darstellungsarten statistischer Auswertungen hinsichtlich ihrer Anwendungsmöglichkeiten und ihres Informationsgehaltes unterscheiden und beschreiben; verschiedene inferenzstatistische Verfahren (insbesondere t-Tests, Varianzanalyse, Wilcoxon-Tests, Chi-Quadrat-Test, Regressionsanalyse) für empirische Fragestellungen geeignet auswählen, durchführen und die Ergebnisse adäquat interpretieren; Statistik-Software sicher handhaben.
INFO
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften - Management and Economics laut Curriculum 2007 idgF (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule Supportbereich gemäß § 5 Abs. 1 Z. 13 - 16 (27,5 ECTS-AP, 15 SSt.)
Pflichtmodul 14: Statistische Datenanalyse (7,5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Erwerb von Überblickwissen im Bereich der Statistik, Fähigkeit zur Analyse,
Diskussion und Lösung von einfachen statistischen Problemstellungen, Kenntnisse geeigneter Statistiksoftware.
INFO
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften - Management and Economics laut Curriculum 2025 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule Supportbereich gemäß § 10 Abs. 1 Z. 13 - 16 (27,5 ECTS-AP, 15 SSt.)
Pflichtmodul 14: Statistische Datenanalyse
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden können
- Grundbegriffe der deskriptiven und induktiven Statistik definieren und in eigenen Worten
erklären;
- unterschiedliche Darstellungsarten statistischer Auswertungen hinsichtlich ihrer
Anwendungsmöglichkeiten und ihres Informationsgehaltes unterscheiden und beschreiben;
- verschiedene inferenzstatistische Verfahren (insbesondere t-Tests, Varianzanalyse,
Wilcoxon-Test, Chi-Quadrat-Test, Regressionsanalyse) für empirische Fragestellungen
geeignet auswählen, durchführen und die Ergebnisse adäquat interpretieren;
- Statistik-Software sicher handhaben.
INFO
Diplomstudium der Internationalen Wirtschaftswissenschaften laut Curriculum 2001 idgF (240 ECTS-AP, 8 Semester)
1. Studienabschnitt gemäß § 2 Abs. 2 und § 5 Abs. 1 (120 ECTS-AP, 67 SSt.)
Pflichtmodul Supportbereich 14: Statistische Datenanalyse (7,5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Lernergebnisse: Erwerb von Überblickwissen im Bereich der Statistik, Fähigkeit zur Analyse,
Diskussion und Lösung von einfachen statistischen Problemstellungen, Kenntnisse geeigneter Statistiksoftware.
Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik
INFO
Bachelorstudium Internationale Wirtschaftswissenschaften (International Business and Economics) laut Curriculum 2025 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule gemäß § 8 Abs. 1 (135 ECTS-AP)
Pflichtmodul 9: Statistische Datenanalyse (7,5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden können Grundbegriffe der deskriptiven und induktiven Statistik definieren und in eigenen Worten erklären; unterschiedliche Darstellungsarten statistischer Auswertungen hinsichtlich ihrer Anwendungsmöglichkeiten und ihres Informationsgehaltes unterscheiden und beschreiben; verschiedene inferenzstatistische Verfahren (insbesondere t-Tests, Varianzanalyse, Wilcoxon-Tests, Chi-Quadrat-Test, Regressionsanalyse) für empirische Fragestellungen geeignet auswählen, durchführen und die Ergebnisse adäquat interpretieren; Statistik-Software sicher handhaben.
INFO
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften - Management and Economics laut Curriculum 2007 idgF (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule Supportbereich gemäß § 5 Abs. 1 Z. 13 - 16 (27,5 ECTS-AP, 15 SSt.)
Pflichtmodul 14: Statistische Datenanalyse (7,5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Erwerb von Überblickwissen im Bereich der Statistik, Fähigkeit zur Analyse,
Diskussion und Lösung von einfachen statistischen Problemstellungen, Kenntnisse geeigneter Statistiksoftware.
INFO
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften - Management and Economics laut Curriculum 2025 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule Supportbereich gemäß § 10 Abs. 1 Z. 13 - 16 (27,5 ECTS-AP, 15 SSt.)
Pflichtmodul 14: Statistische Datenanalyse
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden können
- Grundbegriffe der deskriptiven und induktiven Statistik definieren und in eigenen Worten
erklären;
- unterschiedliche Darstellungsarten statistischer Auswertungen hinsichtlich ihrer
Anwendungsmöglichkeiten und ihres Informationsgehaltes unterscheiden und beschreiben;
- verschiedene inferenzstatistische Verfahren (insbesondere t-Tests, Varianzanalyse,
Wilcoxon-Test, Chi-Quadrat-Test, Regressionsanalyse) für empirische Fragestellungen
geeignet auswählen, durchführen und die Ergebnisse adäquat interpretieren;
- Statistik-Software sicher handhaben.
Hinweis:
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.