Lehrveranstaltungen



5 verschiedene Lehrveranstaltungen gefunden Suche aufheben
Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
INFO Bachelorstudium Atmosphärenwissenschaften laut Curriculum 2010 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule (172,5 ECTS-AP)
Modul 16: Geoinformatik 1 (7,5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: Positive Beurteilung der Pflichtmodule 4 und 8.
Lernergebnisse: Die Studierenden beherrschen die Grundlagen der Geoinformatik und kennen die grundlegenden Funktionalitäten eines Geographischen Informationssystems.
716028
VU Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS), Kurs 1 (VU / 4h / 5 ECTS-AP)
Armin Heller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
716143
VU Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS), Kurs 3 (VU / 4h / 5 ECTS-AP)
Armin Heller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Bachelorstudium Erdwissenschaften laut Curriculum 2010 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Wahlmodule (7,5 ECTS-AP)
Modul 1: Geoinformatik 1 (7,5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: Positive Beurteilung der Pflichtmodule 1 bis 3, 5 und 8.
Lernergebnisse: Die Studierenden beherrschen die Grundlagen der Geoinformatik und kennen die grundlegenden Funktionalitäten eines Geographischen Informationssystems.
716028
VU Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS), Kurs 1 (VU / 4h / 5 ECTS-AP)
Armin Heller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
716143
VU Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS), Kurs 3 (VU / 4h / 5 ECTS-AP)
Armin Heller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Bachelorstudium Geographie laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP; 6 Semester)
Pflichtmodule (150 ECTS-AP)
Pflichtmodul 15: Geoinformatik I (5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positiv absolvierte Pflichtmodule 1
Lernergebnisse: Die Studierenden beherrschen die Grundlagen der Geoinformatik und kennen die grundlegenden Funktionalitäten eines Geographischen Informationssystems.
716028
VU Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS), Kurs 1 (VU / 4h / 5 ECTS-AP)
Armin Heller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
716143
VU Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS), Kurs 3 (VU / 4h / 5 ECTS-AP)
Armin Heller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Pflichtmodul 23: Seminar mit Bachelorarbeit (15 ECTS-AP; 2 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positiv absolviertes Pflichtmodul 1
Lernergebnisse: Die Studierenden sind in der Lage, selbstständig eine schriftliche Arbeit zu einem Thema aus der Geographie (Physischen Geographie oder Humangeographie) zu verfassen, die den Anforderungen einer good scientific practice entspricht, und können die Ergebnisse in Form eines Vortrags vorstellen.
716042
SE Seminar mit Bachelorarbeit (SE / 2h / 15 ECTS-AP)
Ute Ammering, Tabea Bork-Hüffer, Martin Coy, Clemens Geitner, Armin Heller, Karl-Michael Höferl, Thomas Marke, Gertraud Meißl, Kurt Nicolussi, Rudolf Sailer, Ernst Steinicke, Johann Stötter, Ulrich Strasser, Tobias Töpfer, Michael Warscher
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Bachelorstudium Geographie laut Curriculum 2010 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule (150 ECTS-AP)
Modul 13: Geoinformatik 1 (7,5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: Positive Beurteilung der Pflichtmodule 1 und 4.
Lernergebnisse: Die Studierenden beherrschen die Grundlagen der Geoinformatik und kennen die grundlegenden Funktionalitäten eines Geographischen Informationssystems.
716028
VU Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS), Kurs 1 (VU / 4h / 5 ECTS-AP)
Armin Heller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
716143
VU Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS), Kurs 3 (VU / 4h / 5 ECTS-AP)
Armin Heller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Modul 19: Seminar mit Bachelorarbeit (15 ECTS-AP, 1 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: Positive Beurteilung der Pflichtmodule 1 und 4.
Lernergebnisse: Die Studierenden sind in der Lage, selbstständig eine schriftliche Arbeit zu einem Thema aus der Geographie (Physischen Geographie oder Humangeographie) zu verfassen, die den Anforderungen einer good scientific practice entspricht und können die Ergebnisse in Form eines Vortrags vorstellen.
716042
SE Seminar mit Bachelorarbeit (SE / 2h / 15 ECTS-AP)
Ute Ammering, Tabea Bork-Hüffer, Martin Coy, Clemens Geitner, Armin Heller, Karl-Michael Höferl, Thomas Marke, Gertraud Meißl, Kurt Nicolussi, Rudolf Sailer, Ernst Steinicke, Johann Stötter, Ulrich Strasser, Tobias Töpfer, Michael Warscher
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Geographie: Globaler Wandel - regionale Nachhaltigkeit laut Curriculum 2015 (120 ECTS-AP; 4 Semester)
Pflichtmodule (50 ECTS-AP)
Nach Maßgabe des Lehrveranstaltungsangebotes können die angeführten geographischen Arbeitsmethoden auch mehrfach, jedenfalls aber zu unterschiedlichen Spezialthemen absolviert werden. Insgesamt sind Lehrveranstaltungen im Umfang 20 ECTS-AP zu absolvieren.
Pflichtmodul 5: Geographische Arbeitsmethoden (20 ECTS-AP; 12 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden verfügen über umfangreiche Kenntnisse der Theorie und Praxis geographischer Arbeitsmethoden und sind in der Lage, diese im Rahmen unterschiedlicher Fragestellungen einzusetzen.
716513
VU Geoinformatik: GNSS und Mobile GIS (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Armin Heller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
716791
EX Exkursion Geoinformatik: GNSS und Mobile GIS (EX / 1h)
Armin Heller
Details zu dieser Lehrveranstaltung