Lehrveranstaltungen
Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik
INFO
Bachelorstudium Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus (Gemeinsame Durchführung Universität Innsbruck und UMIT TIROL (Standort Landeck)) laut Curriculum 2014 idgF (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule gemäß § 9 Abs. 1 (136 ECTS-AP)
Pflichtmodul 9: Statistik und empirische Wirtschaftsforschung (10 ECTS-AP, 5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden
¿ beherrschen Instrumente, die ihnen den Zugang zur Fachkommunikation passiv und aktiv ermöglichen,
¿ können Fachliteratur mit einfachen statistischen und ökonometrischen Methoden nachvollziehen,
¿ können die Ergebnisse empirischer Arbeiten einschätzen,
¿ können selbständig einfache empirische Analysen durchführen,
¿ können einem in englischer Sprache gehaltenen Fachvortrag folgen und sich in eine englische Fachdiskussion einbringen. gaben unter Anleitung durchführen.
INFO
Masterstudium Experimental and Empirical Economics laut Curriculum 2022 idgF (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Alle Studierenden des Masterstudiums müssen sich über LFU:online zu den Lehrveranstaltungen anmelden (eine Anmeldung zur VO eines Moduls erfolgt nach Ablauf der Anmeldefrist direkt vom Institut/von der FSS KRP 3, nachdem die Teilnahme des zum Modul gehörenden SEs bestätigt worden ist): https://lfuonline.uibk.ac.at/public/lfuonline_lv.home
Sollte das SE bereits positiv absolviert worden sein, schicken Sie bitte Ihre Anmeldung direkt an die/den LV-Leiter:in.
Pflichtmodule gemäß § 8 Abs 1 (52,5 ECTS-AP)
Pflichtmodul 1: Mathematik (7,5 ECTS-AP, 4 SSt)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden können mithilfe der linearen Algebra, der Wahrscheinlichkeitsrechnung, der Integralrechnung, der Differenzialrechnung und mithilfe von Differenzengleichungen
fortgeschrittene mathematische Problemstellungen analysieren und lösen.
Pflichtmodul 2: Statistik (7,5 ECTS-AP, 4 SSt)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden können mithilfe der induktiven Statistik Schlussfolgerungen von einer
Stichprobe auf die Grundgesamtheit ziehen. Sie können dazu unterschiedliche
Inferenzkonzepte (insbesondere likelihoodbasierte Inferenz und Bayes-Inferenz) zur Lösung fortgeschrittener statistischer Problemstellungen einsetzen.
INFO
Masterstudium Angewandte Ökonomik - Applied Economics laut Curriculum 2007 idgF (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Alle Studierenden des Masterstudiums müssen sich über LFU:online zu den Lehrveranstaltungen anmelden (eine Anmeldung zur VO eines Moduls erfolgt nach Ablauf der Anmeldefrist direkt vom Institut/von der FSS KRP 3, nachdem die Teilnahme des zum Modul gehörenden SEs bestätigt worden ist): https://lfuonline.uibk.ac.at/public/lfuonline_lv.home
Sollte das SE bereits positiv absolviert worden sein, schicken Sie bitte Ihre Anmeldung direkt an die/den LV-Leiter:in.
Pflichtmodule gemäß § 7 Abs 1 (55 ECTS-AP, 24 SSt)
Pflichtmodul 1: Mathematik (7,5 ECTS-AP, 4 SSt)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden können mithilfe der linearen Algebra, der Wahrscheinlichkeitsrechnung,
der Integralrechnung, der Differenzialrechnung und mithilfe von Differenzengleichungen
fortgeschrittene mathematische Problemstellungen analysieren und lösen.
Pflichtmodul 2: Statistik (7,5 ECTS-AP, 4 SSt)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden können mithilfe der induktiven Statistik Schlussfolgerungen von einer
Stichprobe auf die Grundgesamtheit ziehen. Sie können dazu unterschiedliche
Inferenzkonzepte (insbesondere Likelihood-basierte Inferenz und Bayes-Inferenz) zur Lösung fortgeschrittener statistischer Problemstellungen einsetzen.
Hinweis:
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.