Lehrveranstaltungen



2 verschiedene Lehrveranstaltungen gefunden Suche aufheben
Fakultät für Architektur
INFO Masterstudium Architektur laut Curriculum 2019 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Wahlmodule (40 ECTS-AP)
  LEHRVERANSTALTUNGEN Wahlmodul 3: Interdisziplinäre Kompetenzen (10 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: Die in den jeweiligen Curricula festgelegten Anmeldungsvoraussetzungen sind zu erfüllen.
Lernergebnisse: Dieses Modul dient der Erweiterung des Studiums und dem Erwerb von Zusatzqualifikationen. Die Studierenden verfügen damit über Qualifikationen, die es ihnen ermöglichen, sich - auch über die Grenzen der eigenen Disziplin hinaus - konstruktiv, verantwortungsvoll und mit der notwendigen Sensibilität - v.a. auch für Genderaspekte - in einen wissenschaftlichen Diskurs einzubringen.
Es sind Lehrveranstaltungen im Umfang von 10 ECTS-AP nach Maßgabe freier Plätze aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Master- und/oder Diplomstudien frei zu wählen. Für weitere Lehrveranstaltungen klicken Sie LEHRVERANSTALTUNGEN.
ML
848000
SE Mentoring 2025/26 (SE / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Kathrin Aste, Eric Sidoroff
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Fakultät für Biologie
INFO Bachelorstudium Biologie laut Curriculum 2019 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Wahlmodule (50 ECTS-AP)
  LEHRVERANSTALTUNGEN Wahlmodul 34: Interdisziplinäre Kompetenzen I (7,5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: Die in den jeweiligen Curricula festgelegten Anmeldungsvoraussetzungen sind zu erfüllen.
Lernergebnisse: Dieses Modul dient der Erweiterung des Studiums und dem Erwerb von Zusatzqualifikationen.
Es können Lehrveranstaltungen im Umfang von 7,5 ECTS-AP nach Maßgabe freier Plätze aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Bachelor- und/oder Diplomstudien frei gewählt werden.
ML
746401
SE Mentoring durch Studierende für Studierende (SE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Birgit Weinberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
  LEHRVERANSTALTUNGEN Wahlmodul 35: Interdisziplinäre Kompetenzen II (2,5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: Die in den jeweiligen Curricula festgelegten Anmeldungsvoraussetzungen sind zu erfüllen.
Lernergebnisse: Dieses Modul dient der Erweiterung des Studiums und dem Erwerb von Zusatzqualifikationen.
Es können Lehrveranstaltungen im Umfang von 2,5 ECTS-AP nach Maßgabe freier Plätze aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Bachelor- und/oder Diplomstudien frei gewählt werden. Besonders empfohlen wird der Besuch einer Lehrveranstaltung, bei der Genderaspekte samt den fachlichen Ergebnissen der Frauen- und Geschlechterforschung behandelt werden.
ML
746401
SE Mentoring durch Studierende für Studierende (SE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Birgit Weinberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Botanik laut Curriculum 2008 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Wahlmodule (72,5 ECTS-AP)
  LEHRVERANSTALTUNGEN
Es können Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 7,5 ECTS-AP nach Maßgabe freier Plätze aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Master- und/oder Diplomstudien frei gewählt werden.
Wahlmodul 24: Interdisziplinäre Kompetenzen (7,5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: Die in den jeweiligen Curricula festgelegten Anmeldungsvoraussetzungen sind zu erfüllen.
Lernergebnisse: Dieses Modul dient der Erweiterung des Studiums und dem Erwerb von Zusatzqualifikationen.
Für weitere Lehrveranstaltungen klicken Sie LEHRVERANSTALTUNGEN.
ML
746401
SE Mentoring durch Studierende für Studierende (SE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Birgit Weinberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Mikrobiologie laut Curriculum 2008 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Wahlmodule (52,5 ECTS-AP)
  LEHRVERANSTALTUNGEN
Es können Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 7,5 ECTS-AP nach Maßgabe freier Plätze aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Master- und/oder Diplomstudien frei gewählt werden.
Wahlmodul 32: Interdisziplinäre Kompetenzen (7,5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: Es gelten die Anmeldungsvoraussetzungen des jeweiligen Curriculums.
Lernergebnisse: Dieses Modul dient der Erweiterung des Studiums und dem Erwerb von Zusatzqualifikationen.
Für weitere Lehrveranstaltungen klicken Sie LEHRVERANSTALTUNGEN.
ML
746401
SE Mentoring durch Studierende für Studierende (SE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Birgit Weinberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Molekulare Zell- und Entwicklungsbiologie laut Curriculum 2008 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Es sind Wahlmodule im Umfang von insgesamt 67,5 ECTS-AP zu absolvieren, wobei maximal zwei der Wahlmodule 32, 33 und 34 absolviert werden können:
Wahlmodule (67,5 ECTS-AP)
  LEHRVERANSTALTUNGEN
Es können Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 7,5 ECTS-AP nach Maßgabe freier Plätze aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Master- und/oder Diplomstudien frei gewählt werden.
Wahlmodul 31: Interdisziplinäre Kompetenzen (7,5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: Die in den jeweiligen Curricula festgelegten Anmeldungsvoraussetzungen sind zu erfüllen.
Lernergebnisse: Dieses Modul dient der Erweiterung des Studiums und dem Erwerb von
Zusatzqualifikationen.
Für weitere Lehrveranstaltungen klicken Sie LEHRVERANSTALTUNGEN.
ML
746401
SE Mentoring durch Studierende für Studierende (SE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Birgit Weinberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Ökologie und Biodiversität laut Curriculum 2008 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Wahlmodule (60 ECTS-AP)
  LEHRVERANSTALTUNGEN
Es können Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 7,5 ECTS-AP nach Maßgabe freier Plätze aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Master- und/oder Diplomstudien frei gewählt werden.
Wahlmodul 32: Interdisziplinäre Kompetenzen (7,5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: Die in den jeweiligen Curricula festgelegten Anmeldungsvoraussetzungen sind zu erfüllen.
Lernergebnisse: Dieses Modul dient der Erweiterung des Studiums und dem Erwerb von Zusatzqualifikationen.
Für weitere Lehrveranstaltungen klicken Sie LEHRVERANSTALTUNGEN.
ML
746401
SE Mentoring durch Studierende für Studierende (SE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Birgit Weinberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Zoologie laut Curriculum 2010 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Es sind Wahlmodule im Umfang von insgesamt 67,5 ECTS-AP zu absolvieren, wobei mindestens drei Wahlmodule aus den Wahlmodulen 2 bis 15 zu absolvieren sind.
Wahlmodule (67,5 ECTS-AP)
  LEHRVERANSTALTUNGEN
Es können Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 7,5 ECTS-AP nach Maßgabe freier Plätze aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Master- und/oder Diplomstudien sowie gleichwertiger Lehrveranstaltungen anderer Universitäten frei gewählt werden.
Wahlmodul 25: Interdisziplinäre Kompetenzen (7,5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: Die in den jeweiligen Curricula festgelegten Anmeldungsvoraussetzungen sind zu erfüllen.
Lernergebnisse: Es können Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 7,5 ECTS-AP nach Maßgabe freier Plätze aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Master- und/oder Diplomstudien sowie gleichwertiger Lehrveranstaltungen anderer Universitäten frei gewählt werden.
Für weitere Lehrveranstaltungen klicken Sie LEHRVERANSTALTUNGEN.
ML
746401
SE Mentoring durch Studierende für Studierende (SE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Birgit Weinberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.