Lehrveranstaltungen
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
INFO
Bachelorstudium Translationswissenschaft laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule (140 ECTS-AP)
Kompetenzbereich Translatologie (22,5 ECTS-AP)
Pflichtmodul 1: Orientierungsmodul (10 ECTS-AP, 6 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Kenntnis der elementaren linguistischen, historischen, soziologischen, (inter-)kulturellen sowie berufsbezogenen Aspekte der Translation; fachgerechte Anwendung der sprachwissenschaftlichen Beschreibungsterminologie; mündliche und schriftliche Sprachkompetenz sowie linguistische Analysekompetenz im Deutschen als Voraussetzung für künftiges Übersetzen und Dolmetschen; sichere und situationsadäquate Beherrschung der Sprach- und Stilnormen im Hinblick auf selbständige Textanalyse, Textoptimierung und Textproduktion; Kenntnis der unterschiedlichen Berufsfelder der transkulturellen Kommunikation.
Die Studierenden können die wesentlichen Inhalte des Studiums und dessen Verlauf erläutern und ihre eigene Studienwahl evaluieren.
Kompetenzbereich Sprachbeherrschung (60 ECTS-AP)
Pflichtmodul 5: Erste Fremdsprache II (10 ECTS-AP, 6 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Pflichtmoduls 4
Lernergebnisse: Zielniveau B2 (GERS) für Französisch / Italienisch / Russisch / Spanisch; Zielniveau C1 (GERS) für Deutsch / Englisch; kompetente Sprachverwendung
Pflichtmodul 6: Erste Fremdsprache III (10 ECTS-AP, 6 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Pflichtmoduls 5
Lernergebnisse: Zielniveau C1 (GERS) für Französisch / Italienisch / Russisch / Spanisch; Zielniveau C1 + (GERS) für Deutsch / Englisch; kompetente Sprachverwendung