Lehrveranstaltungen
Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
INFO
Bachelorstudium Geographie laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP; 6 Semester)
Pflichtmodule (150 ECTS-AP)
Pflichtmodul 7: Wissenschaftliches Arbeiten (5 ECTS-AP; 3 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positiv absolviertes Pflichtmodul 1
Lernergebnisse: Die Studierenden beherrschen die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens und können sich wissenschaftstheoretisch positionieren. Sie haben gute Kenntnisse projektorientierten Arbeitens und sind in der Lage, eigenständig und im Team wissenschaftliche Projekte durchzuführen.
Pflichtmodul 13: Regionalgeographie III (5 ECTS-AP; 3 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positiv absolviertes Pflichtmodul 1
Lernergebnisse: Die Studierenden verstehen die grundlegenden Prozesse und Folgeerscheinungen des Globalen Wandels und können die komplexen Zusammenhänge zwischen Gesellschaft und Umwelt analytisch bewerten.
INFO
Bachelorstudium Geographie laut Curriculum 2010 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule (150 ECTS-AP)
Modul 2: Wissenschaftliches Arbeiten (7,5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden kennen die wesentlichen Inhalte ihres Studiums und sind in der Lage, den Studienverlauf individuell zu planen. Sie beherrschen die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens und können sich wissenschaftstheoretisch positionieren. Sie haben gute Kenntnisse projektorientierten Arbeitens und des Projektmanagements und sind in der Lage, eigenständig und im Team Projekte durchzuführen.
Modul 7: Regionale Geographie 1 (7,5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden verfügen über Kenntnisse zu typischen Strukturen und Prozessen im regionalen Vergleich und können regional angepasste Lösungsansätze räumlicher Problemstellungen beurteilen.