Lehrveranstaltungen



3 verschiedene Lehrveranstaltungen gefunden Suche aufheben
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
INFO Bachelorstudium Translationswissenschaft laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule (140 ECTS-AP)
Kompetenzbereich Sprachbeherrschung (60 ECTS-AP)
Pflichtmodul 9: Zweite Fremdsprache III (10 ECTS-AP, 6 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Pflichtmoduls 8
Lernergebnisse: Zielniveau C1 (GERS) für Französisch / Italienisch / Russisch / Spanisch; Zielniveau C1 + (GERS) für Deutsch / Englisch; selbständige Sprachverwendung
613422
UE Translationsrelevante Sprachkompetenz III Russisch (UE / 2h / 3 ECTS-AP)
Anna Zagoruyko
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Translationswissenschaft laut Curriculum 2020 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Wahlmodule (30 ECTS-AP bzw. 25 ECTS-AP)
Für die Spezialisierung 'Fachübersetzen und Translationstechnologie' sind Wahlmodule im Umfang von insgesamt 30 ECTS-AP zu absolvieren. Folgende Varianten sind möglich: Freie Wahl aus den Wahlmodulen 1 bis 22 oder Absolvierung einer Ergänzung für Masterstudien nach Maßgabe freier Plätze. Ergänzungen sind festgelegte Module im Umfang von 30 ECTS-AP; sie werden im Mitteilungsblatt der Universität Innsbruck verlautbart. Wissenschaftliche Kompetenzerweiterung: Es sind die kompetenzerweiternden Wahlmodule 15, 17, 18 sowie 10 ECTS-AP aus den Wahlmodulen 19 bis 22 zu absolvieren. Berufspraktische Kompetenzerweiterung: Es sind Wahlmodule zur translatorischen Kompetenzerweiterung im Umfang von 7,5 ECTS-AP aus WM 1 bis 6 und kompetenzerweiternde Wahlmodule im Umfang von 22,5 ECTS-AP aus den WM 7 bis 22 zu absolvieren. Für die Spezialisierung 'Literarisches und audiovisuelles Übersetzen' sind Wahlmodule im Umfang von insgesamt 30 ECTS-AP zu absolvieren. Folgende Varianten sind möglich: Freie Wahl aus Wahlmodulen 1 bis 22 oder Absolvierung einer Ergänzung für Masterstudien nach Maßgabe freier Plätze. Ergänzungen sind festgelegte Module im Umfang von 30 ECTS-AP; sie werden im Mitteilungsblatt der Universität Innsbruck verlautbart. Berufspraktische Kompetenzerweiterung: Es sind Wahlmodule zur Vertiefung der translatorischen Kompetenz im Umfang von 7,5 ECTS-AP aus WM 1 bis 6 und kompetenzerweiternde Wahlmodule im Umfang von 22,5 ECTS-AP aus den WM 7 bis 22 zu absolvieren. Für die Spezialisierung 'Theorie und Praxis des Konferenzdolmetschens' sind Wahlmodule im Umfang von 25 ECTS-AP aus den Wahlmodulen 1 bis 22 zu absolvieren.
Wahlmodul 7: Sprachkompetenz vertiefend (5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Kompetenzerweiterung der Sprachbeherrschung für eine bereits erlernte erste oder zweite Fremdsprache.
613438
VU Sprachsystem Russisch (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Anna Zagoruyko
Details zu dieser Lehrveranstaltung
613439
UE Sprachgebrauch Russisch (UE / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Anna Zagoruyko
Details zu dieser Lehrveranstaltung