Lehrveranstaltungen



Mehr als 150 verschiedene Lehrveranstaltungen gefunden Suche aufheben | Suche anpassen
Es werden nicht alle Suchergebnisse angezeigt. Bitte schränken Sie die Suchkriterien ein.
Fakultät für Bildungswissenschaften
INFO Bachelorstudium Erziehungswissenschaft laut Curriculum 2008 (180 ECTS, 6 Semester) - Curriculumsänderung 2012
Studieneingangs- und Orientierungsphase (relevante Prüfungen)
103202
VO Überblick über Forschungsmethoden (VO / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Arthur Drexler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103203
VO Überblick über Forschungsmethoden (VO / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Agnes Turner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Pflichtmodule (180 ECTS-AP)
Pflichtmodul 3: Grundlagen der Erziehungswissenschaft: Geschichte und Begriffe III (7,5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden sind fähig, die wichtigsten Begriffe, Paradigmen und Modelle der Entwicklungs- und Sozialisationsforschung zu differenzieren.
103231
KU Spezialfragen von Entwicklung und Sozialisation: Psychoanalytisch orientierte Entwicklungsforschung und -theorien der ersten Lebensjahre (KU / 2h / 4 ECTS-AP)
Christin Reisenhofer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103233
KU Spezialfragen von Entwicklung und Sozialisation: Der Einfluss traumatischer Beziehungserfahrungen auf kindliche Entwicklung aus psychoanalytisch-pädagogischer und traumapädagogischer Sicht (KU / 2h / 4 ECTS-AP)
Barbara Neudecker
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Pflichtmodul 4: Wissenschaftstheorie der Erziehungswissenschaft und Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden sind fähig, die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens umzusetzen und wissenschaftstheoretische wie methodologische Grundlagen der Erziehungswissenschaft zu kategorisieren
103201
VO Grundlagen und Praxis wissenschaftlichen Arbeitens (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Gerhard Ortner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103202
VO Überblick über Forschungsmethoden (VO / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Arthur Drexler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103203
VO Überblick über Forschungsmethoden (VO / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Agnes Turner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103204
VO Wissenschaftstheorie und Methodologie der Erziehungswissenschaft (VO / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Miguel Zulaica y Mugica
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Pflichtmodul 9: Grundlagen der Erziehungswissenschaft: Konzepte und Bereiche II (7,5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Pflichtmodule 1 und 4
Lernergebnisse: Die Studierenden sind fähig, Theorien und Anwendungsformen der Psychoanalyse darzulegen sowie spezielle Verbindungen von Psychoanalyse und Pädagogik in Theorie und Praxis zu differenzieren.
103209
VO Grundlagen und Entwicklung der Psychoanalyse (VO / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Gianluca Crepaldi
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103211
VO Handlungsfelder psychoanalytischer Pädagogik und psychosozialer Arbeit (VO / 2h / 4 ECTS-AP)
Katharina Mittlböck
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103212
VO Handlungsfelder psychoanalytischer Pädagogik und psychosozialer Arbeit (VO / 2h / 4 ECTS-AP)
Katharina Mittlböck
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Pflichtmodul 16: Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Pflichtmodule 1 und 4
Lernergebnisse: Die Studierenden verfügen über vertiefte Kenntnisse qualitativer und quantitativer Methoden.
103215
SE Qualitative Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft: Qualitative Interviewforschung (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Stefanie Maria Jäger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103216
SE Qualitative Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft: Grounded Theory (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Dominik Drexel
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103217
SE Qualitative Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft: Visuelle Methoden (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Rouven Alexander Seebo
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103218
SE Qualitative Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft: Postmigrantische Studien (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Marc Hill
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103221
SE Qualitative Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft: Einführung in die Classic Grounded Theory (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Guido Thaler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103222
SE Qualitative Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft: Angewendet im Rahmen einer kleinen, selbst gewählten Fragestellung (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Claudia Maria Scheid
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103224
SE Quantitative Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Christian Ederer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103225
SE Quantitative Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Horst Hackauf
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103226
SE Quantitative Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Gabriela Gniewosz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103227
SE Quantitative Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Wolfgang Hagleitner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103228
SE Quantitative Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Arthur Drexler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103229
SE Quantitative Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Arthur Drexler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103230
SE Quantitative Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Franziska Lessky
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Pflichtmodul 17: Kommunikations- und Handlungskompetenzen III (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Pflichtmodule 1 bis 6, 12 und 16.
Lernergebnisse: Die Studierenden sind imstande, Handlungskompetenzen im psychosozialen Feld darzulegen, zu veranschaulichen und zu demonstrieren und kennen Möglichkeiten und Grenzen von Handlungsmodellen.
103234
SE Spezielle Kommunikations- und Handlungskompetenzen 1: Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen in Deutsch als Zweitsprache (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Verena Sperk
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103235
SE Spezielle Kommunikations- und Handlungskompetenzen 1: Betriebspädagogik (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Arthur Drexler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103236
SE Spezielle Kommunikations- und Handlungskompetenzen 1: Mediation (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Peter Münte
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103237
SE Spezielle Kommunikations- und Handlungskompetenzen 1: Notfallpädagogik im Bildungskontext (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Maria-Pia Andreatta
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103238
SE Spezielle Kommunikations- und Handlungskompetenzen 1: Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus. Politische Bildung - Pädagogik - Prävention (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Judith Goetz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
103239
SE Spezielle Kommunikations- und Handlungskompetenzen 1: Visuelle Kommunikation und Bildverstehen (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Hans-Martin Schönherr-Mann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103240
SE Spezielle Kommunikations- und Handlungskompetenzen 2: Daten aus der Praxis auswerten (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Claudia Maria Scheid
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103241
SE Spezielle Kommunikations- und Handlungskompetenzen 2: Verantwortung in professionalisierten Tätigkeiten - theoretische und empirische Untersuchungen (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Claudia Maria Scheid
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103242
SE Spezielle Kommunikations- und Handlungskompetenzen 2: Historisch-politische Bildung an KZ-Gedenkstätten (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Nina Rabuza
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
103243
SE Spezielle Kommunikations- und Handlungskompetenzen 2: Jugendliche und Gewalt (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Astrid Engl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103244
SE Spezielle Kommunikations- und Handlungskompetenzen 2: Einführung in die Tiefenhermeneutik als Methode qualitativer Sozialforschung (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Andreas Peter Jensen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103245
SE Spezielle Kommunikations- und Handlungskompetenzen 2: Politische Sozialisation, Politische Bildung, Citizenship (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Christoph Schwarz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Anm.: Die Bachelorarbeit selbst umfasst eine Arbeitsbelastung von 10 ECTS-AP.
Pflichtmodul 18: Forschungspraxis: Bachelorarbeit (12,5 ECTS-AP, 2 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Pflichtmodule 1 bis 7, 16, sowie entweder 17 oder 20 oder 21.
Lernergebnisse: Die Studierenden sind fähig, eine Bachelorarbeit unter Berücksichtigung erziehungswissenschaftlicher Theorien, Methodologien und Methoden zu verfassen.
103282
SE Seminar mit Bachelorarbeit: (SE / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Wilfried Klaas Smidt
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103283
SE Seminar mit Bachelorarbeit: Bildung und Politik (SE / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Martin Johannes Haselwanter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103284
SE Seminar mit Bachelorarbeit: Bildungs- und Erziehungstheorie (SE / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Diana Christina Marilyn Lohwasser
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103285
SE Seminar mit Bachelorarbeit: Sozialisation und Erziehung im Jugendalter (SE / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Gabriela Gniewosz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103286
SE Seminar mit Bachelorarbeit: Migration, Diversität und Bildung (SE / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Marc Hill
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103288
SE Seminar mit Bachelorarbeit: Elementarpädagogik (SE / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Eva-Maria Embacher
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft laut Curriculum 2017 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Pflichtmodule (50 ECTS-AP)
Pflichtmodul 3: Professionalisierung und Handlungskompetenzen (7,5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden lernen Theorien der Professionalisierung kennen und sollen diese auf verschiedene Praxisfelder anwenden. Sie sollen anhand konkreter Beispiele pädagogische Situationen einschätzen und angemessene Handlungen planen können.
103150
VO Professionalisierung zwischen Theorie, Empirie und Praxis (VO / 2h / 4 ECTS-AP)
Peter Münte
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103151
VU Handlung als Kompetenz (VU / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Claudia Maria Scheid
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103152
VU Handlung als Kompetenz (VU / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Bernd Lederer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Wahlmodule (50 ECTS-AP)
Wahlmodul 3.1: Vertiefung: Unbewusstes in Erziehung, Bildung und Kultur (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Wahlmoduls 3
Lernergebnisse: Die Studierenden wenden psychoanalytische Theorien zur menschlichen Entwicklung an und sind befähigt, moderne und postmoderne Störungsbilder zu erkennen, einzuschätzen und zu erklären. Vor dem Hintergrund dieses Wissens können sie pädagogisch professionelle Handlungsformen entwickeln und einsetzen. Es ist den Studierenden zudem möglich, Theorie und Praxis aufeinander zu beziehen, kritisch zu reflektieren und Forschungsfragen daraus abzuleiten.
103001
VU Entwicklungstheorien und die Genese psychischer Störungen (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Alexander Draxl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103003
SE Psychoanalytische Reflexion pädagogischer Handlungsfelder (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Gianluca Crepaldi
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Wahlmodul 3.2: Methoden: Unbewusstes in Erziehung, Bildung und Kultur (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Wahlmoduls 3
Lernergebnisse: Die Studierenden verfügen über ein vertieftes methodisches Wissen im Bereich der
psychoanalytischen Forschung und sind befähigt, theoretische und empirisch-psychoanalytische Studien einzuschätzen und deren Möglichkeiten und Grenzen zu beurteilen. Sie sind in der Lage, eigenständig psychoanalytische Forschungsprojekte mithilfe von geeigneten Forschungsdesigns und Forschungsmethoden zu planen und durchzuführen. Die Studierenden können die psychoanalytische Methodik auf Phänomene der Erziehung, Bildung und Kultur anwenden.
103248
SE Forschungsseminar Unbewusstes in Erziehung, Bildung und Kultur (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Daniel Burghardt
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103249
SE Forschungswerkstatt Unbewusstes in Erziehung, Bildung und Kultur: Psychoanalyse & Game Studies (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Katharina Mittlböck
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Wahlmodul 6.1: Vertiefung: Konflikt, Trauma und Gewalt in Erziehung und Bildung (10 ESTC-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Wahlmoduls 6
Lernergebnisse: Die Studierenden beschäftigen sich mit Theorien zu Konflikt, Trauma und Gewalt. Sie wenden
erworbenes Wissen auf konkrete pädagogische Kontexte in gesellschaftlich brisanten Feldern
an
103289
VU Trauma und Subjekt (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Maria-Pia Andreatta
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103290
SE Gewalt und Trauma erfahren und erleben: Ausgewähltes Kapitel (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Maria-Pia Andreatta
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Wahlmodul 6.2: Methoden: Konflikt, Trauma und Gewalt in Erziehung und Bildung (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Wahlmoduls 6
Lernergebnisse: Die Studierenden sind befähigt, Referenztheorien und Paradigmen im Bereich der Konflikt-,
Trauma- und Gewaltforschung zu vergleichen und zu erklären. Sie können selbstständig Fragestellungen generieren und bearbeiten sowie die entsprechenden Forschungsmethoden fachgerecht anwenden.
103292
SE Forschungsseminar Methoden der Konflikt-, Trauma- und Gewaltforschung (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Maria-Pia Andreatta
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103293
SE Forschungswerkstatt zu Konflikt, Trauma und Gewalt (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Christoph Schwarz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Fakultät für Biologie
INFO Bachelorstudium Biologie nach dem Curriculum 2019 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Pflichtmodule (115 ECTS-AP)
Pflichtmodul 2: Grundlagen der Biologie (7,5 ECTS-AP, 5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden kennen
- die Grundlagen der klassischen Vererbungslehre und der molekularen Genetik,
- grundlegende Prinzipien und Methoden der Molekularbiologie,
- den Bauplan einer Zelle, die prinzipiellen Funktionsabläufe in Zellen und in deren Differenzierungsleistungen,
- die Grundlagen der modernen Evolutionsbiologie und Populationsgenetik,
- die evolutionäre Herkunft des Menschen.
104700
VO Genetik und Molekularbiologie (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Dirk Meyer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Pflichtmodul 3: Grundlagen der Chemie und Physik (7,5 ECTS-AP, 5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden verstehen
- die Grundlagen der allgemeinen, anorganischen und organischen Chemie,
- biochemische Grundlagen biologisch relevanter Moleküle,
- biologisch relevante Themengebiete und Methoden der Physik.
104710
VO Grundlagen der Biochemie (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Frank Oliver Stefan Edenhofer, Christopher Esk
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Pflichtmodul 11: Molekularbiologie (7,5 ECTS-AP, 5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positiv absolvierte Pflichtmodule 2 und 3
Lernergebnisse: Die Studierenden
- kennen zentrale Modellorganismen der molekularbiologischen und genetischen Forschung,
- verstehen die Regulation der Genexpression,
- kennen Konzepte und methodische Ansätze der modernen Entwicklungsbiologie,
- sind mit den theoretischen Grundlagen wichtiger molekularbiologischer und genetischer Methoden und deren Anwendung bei konkreten wissenschaftlichen Fragestellungen vertraut.
104301
VO Molekulare Entwicklungsbiologie (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Dirk Meyer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
104703
VO Genetik und Genomik (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Frank Oliver Stefan Edenhofer, Marcel Tisch
Details zu dieser Lehrveranstaltung
104704
PS Techniken und Methoden der Molekularbiologie (PS / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Georg Dechant, Frank Oliver Stefan Edenhofer, Pidder Jansen-Dürr, Markus Mandl, Dirk Meyer, Birgit Weinberger, Martin Widschwendter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Wahlmodule (50 ECTS-AP)
Wahlmodul 27: Spezielle Molekularbiologie (7,5 ECTS-AP, 5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positiv absolviertes Pflichtmodul 11
Lernergebnisse: Die Studierenden
- kennen komplexe aktuelle molekularbiologische Methoden und
- können diese praktisch anzuwenden.
ML
104701
VO Spezielle Molekularbiologie (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Melanie Zott
Details zu dieser Lehrveranstaltung
104702
UE Spezielle Molekularbiologie (UE / 4h / 6 ECTS-AP)
Rosalie Dittrich, Nicole Schmitner, Melanie Zott
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Wahlmodul 28: Humanbiologie und Biomedizin (7,5 ECTS-AP, 5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden
- kennen die Organisation von DNA im Zellkern, sowie spezielle Aspekte der Gen- und Transkriptionsregulation,
- haben Kenntnisse in Methoden der Proteinreinigung und Peptidsynthese, sowie in den Bereichen Strukturvorhersage und -analyse von Proteinen,
- kennen spezielle Aspekte der Zellzyklusregulation und Tumorbiologie,
- kennen die Pathophysiologie ausgewählter menschlicher Erkrankungen und die theoretischen Grundlagen von Therapieansätzen.
104705
VO Epigenetik und Genregulation (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Frank Oliver Stefan Edenhofer, Jerome Mertens, Martin Widschwendter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
104708
VO Krankheitsmechanismen und therapeutische Ansätze (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Frank Oliver Stefan Edenhofer, Pidder Jansen-Dürr, Robin Alicia Kimmel, Jerome Mertens, Thorsten Schwerte, Birgit Weinberger, Martin Widschwendter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Bachelorstudium Biologie nach dem Curriculum 2008 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
2. Semester
Pflichtmodul 14: Molekularbiologie I (7,5 ECTS-AP, 5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden haben Grundkenntnisse in den Gebieten der Stoffwechselbiochemie und Molekularbiologie.
ML
104300
VO Einführung in die Molekularbiologie (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Dirk Meyer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
3. Semester
Pflichtmodul 15: Molekularbiologie II (7,5 ECTS-AP, 5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden haben Grundkenntnisse in den Gebieten der Genetik und molekularen Entwicklungsbiologie.
104301
VO Molekulare Entwicklungsbiologie (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Dirk Meyer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
104401
VO Klassische und molekulare Genetik (VO / 3h / 4,5 ECTS-AP)
Georg Dechant, Frank Oliver Stefan Edenhofer, Pidder Jansen-Dürr, Markus Mandl, Dirk Meyer, Marcel Tisch, Birgit Weinberger, Martin Widschwendter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
5. und 6. Semester
Es sind Wahlmodule im Umfang von 45 ECTS zu absolvieren
Wahlmodul 17: Molekularbiologie III (7,5 ECTS-AP, 5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positiv beurteilte Pflichtmodule 2, 4, 14 und 15
Lernergebnisse: Die Studierenden sind in der Lage, molekularbiologische Methoden praktisch anzuwenden.

Dieses Modul wird Studierenden, die das Masterstudium Molekulare Zell- und Entwicklungsbiologie anstreben, dringend empfohlen.
ML
104303
VU Molekularbiologie Grundübung (VU / 5h / 7,5 ECTS-AP)
Rosalie Dittrich, Nicole Schmitner, Melanie Zott
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Wahlmodul 18: Molekularbiologie IV (7,5 ECTS-AP, 5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden haben Kenntnisse über Zell- und molekularbiologische Regulationsmechanismen.
ML
104500
VO DNA, Chromatin, Chromosomen (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Frank Oliver Stefan Edenhofer, Jerome Mertens, Martin Widschwendter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
104501
VO Struktur und Funktion von Proteinen (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Alexander Weiss
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
104502
VO Mechanismen der Genregulation (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Frank Oliver Stefan Edenhofer, Jerome Mertens, Martin Widschwendter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
104503
VO Regulation des Zellzyklus (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Chiara Maria Stella Herzog, Martin Widschwendter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
104504
VO Produktion rekombinanter Proteine in Forschung und Medizin (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Frank Oliver Stefan Edenhofer, Pidder Jansen-Dürr, Robin Alicia Kimmel, Jerome Mertens, Thorsten Schwerte, Birgit Weinberger, Martin Widschwendter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Molekulare Zell- und Entwicklungsbiologie nach dem Curriculum 2008 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Pflichtmodule (27,5 ECTS-AP)
Pflichtmodul 1: Ausgewählte Themen der Zell- und Entwicklungsbiologie (7,5 ECTS-AP, 5 SSt)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden verstehen aktuelle Methoden, Techniken und Forschungsansätze der Zell- und Entwicklungsbiologie. Sie verstehen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und können diese beurteilen.
104325
VO Ausgewählte Themen der Zellbiologie (VO / 3h / 4,5 ECTS-AP)
Frank Oliver Stefan Edenhofer, Christopher Esk, Francesca Finotello, Stephan Geley, Martina Höckner, Lukas Huber, Alexander Hüttenhofer, Heidelinde Jäkel, Pidder Jansen-Dürr, Alexandra Lusser, Jerome Mertens, Dirk Meyer, Adolf Sandbichler, David Teis, Zlatko Trajanoski, Jakob Troppmair, Alexander Weiss, Martin Widschwendter, Werner Zwerschke
Details zu dieser Lehrveranstaltung
104326
VO Ausgewählte Themen der Entwicklungsbiologie (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Georg Dechant, Emmanuel Derudder, Margit Egg, Bernhard Egger, Engelbert Hobmayer, Robin Alicia Kimmel, Verena Labi, Peter Ladurner, Dirk Meyer, Ute Rothbächer, Thorsten Schwerte, Birgit Weinberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Pflichtmodul 2: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (17,5 ECTS-AP, 1 SSt)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden können wissenschaftliche Fragestellungen für ihre Masterarbeit basierend auf dem Stand des Wissens formulieren. Sie können daraus Hypothesen entwickeln, diese mit geeigneten Methoden testen und die Ergebnisse im wissenschaftli-chen Diskurs reflektieren.
ML
104000
PS Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (PS / 1h / 17,5 ECTS-AP)
Frank Oliver Stefan Edenhofer, Bernhard Egger, Stephan Geley, Martina Höckner, Robin Alicia Kimmel, Dirk Meyer, Andreas Villunger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Es sind Wahlmodule im Umfang von insgesamt 67,5 ECTS-AP zu absolvieren, wobei maximal zwei der Wahlmodule 32, 33 und 34 absolviert werden können:
Wahlmodule (67,5 ECTS-AP)
Wahlmodul 3: Genomics (7,5 ECTS-AP, 5 SSt)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden verstehen theoretische Aspekte der Genomics und können diese praktisch anwenden.
104522
VO Functional Genomics (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Frank Oliver Stefan Edenhofer, Francesca Finotello, Alexander Hüttenhofer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
104523
SE Genomics (SE / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Frank Oliver Stefan Edenhofer, Francesca Finotello
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
104524
UE Genomics (UE / 3h / 4,5 ECTS-AP)
Matthias David Erlacher, Alexander Hüttenhofer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Wahlmodul 11: Zellbiologie IV: Zellregulation durch molekulare Maschinen (7,5 ECTS-AP, 5 SSt)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden verstehen wie molekulare Maschinen die Funktion von Zellen regulieren und können ihre Kenntnisse praktisch anwenden.
ML
104555
VO Zellregulation durch molekulare Maschinen (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
David Teis
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
104556
SE Zellregulation durch molekulare Maschinen (SE / 1h / 1,5 ECTS-AP)
David Teis
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
104557
UE Funktion von molekularen Maschinen (UE / 3h / 4,5 ECTS-AP)
Oliver Schmidt, David Teis
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Wahlmodul 14: Stammzellbiologie I: Grundlagen (7,5 ECTS-AP, 5 SSt)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden verstehen die Prinzipien der Gewinnung, die Eigenschaften und den Nachweis von Stammzellen und können ihre Kenntnisse praktisch anwenden.
104350
VO Stammzellbiologie (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Frank Oliver Stefan Edenhofer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
104351
SE Aktuelle Aspekte der Stammzellforschung (SE / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Frank Oliver Stefan Edenhofer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
104352
UE Methoden der Stammzellbiologie (UE / 3h / 4,5 ECTS-AP)
Julianne Lorreine Beirute Herrera, Frank Oliver Stefan Edenhofer, Marcel Tisch
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Wahlmodul 19: Modellorganismen IV: Zebrafisch (7,5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden haben Kenntnisse über die Entwicklungsbiologie ausgewählter Wirbel-tiermodelle und können diese praktisch anwenden.
104310
VO Molekulare Zellbiologie der Wirbeltierentwicklung (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Robin Alicia Kimmel
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
104311
SE Aktuelle Aspekte der molekularen Wirbeltierentwicklung (SE / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Robin Alicia Kimmel
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
104312
UE Praktische Arbeiten am Modell Zebrafisch (UE / 3h / 4,5 ECTS-AP)
Robin Alicia Kimmel
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Wahlmodul 23: Neurobiologie: Entwicklung des Nervensystems (7,5 ECTS-AP, 5 SSt)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden sind vertraut mit den grundlegenden Prinzipien, Fragestellungen und Methoden der molekularen Neuroentwicklungsbiologie und können diese praktisch um-setzen.
ML
104320
VO Molekulare Neuroentwicklungsbiologie (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Georg Dechant, Dirk Meyer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
104321
SE Molekulare Neuroentwicklungsbiologie (SE / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Dirk Meyer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
104322
UE Molekulare Neuroentwicklungsbiologie (UE / 3h / 4,5 ECTS-AP)
Dirk Meyer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Wahlmodul 32: Forschungsnahe Projektstudie - Zellbiologie (15 ECTS-AP, 10 SSt)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden beherrschen zellbiologische Methoden und können diese in aktuellen Forschungsfragestellungen anwenden. Eigene Forschungsergebnisse aus diesem Bereich können aufgearbeitet und präsentiert werden.
ML
104539
PJ Forschungsnahe Projektstudie - Zellbiologie (PJ / 10h / 15 ECTS-AP)
Frank Oliver Stefan Edenhofer, Matthias David Erlacher, Francesca Finotello, Stephan Geley, Engelbert Hobmayer, Dirk Meyer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Wahlmodul 33: Forschungsnahe Projektstudie - Entwicklungsbiologie (15 ECTS-AP, 10 SSt)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden beherrschen entwicklungsbiologische Methoden und können diese in aktuellen Forschungsfragestellungen anwenden. Sie können eigene Forschungsergebnis-se aus diesem Bereich aufarbeiten und präsentieren.
ML
104309
PJ Forschungsnahe Projektstudie - Entwicklungsbiologie (PJ / 10h / 15 ECTS-AP)
Robin Alicia Kimmel, Alexandra Lusser, Dirk Meyer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO "Doctor of Philosophy" - Doktorat Biologie nach Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Wahlmodule (15 ECTS-AP)
Wahlmodul 1: Forschungstraining (5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Pflichtmoduls 1
Lernergebnisse: Die Studierenden beherrschen die Analyse, Interpretation, und kritische Diskussion eigener und fremder Daten nach aktuellem Wissensstand. Sie sind in der Lage Forschungsergebnisse zu dokumentieren, zu präsentieren und zu interpretieren sowie daraus eigene Forschungsstrategien abzuleiten.
ML
104901
SE Forschungstraining 1 (SE / 1h / 1 ECTS-AP)
Frank Oliver Stefan Edenhofer, Robin Alicia Kimmel
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Fakultät für Technische Wissenschaften
INFO Bachelorstudium Bau- und Umweltingenieurwissenschaften nach dem Curriculum 2007 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Soft Skills 1 (SK 1) - (7,5 ECTS-AP)
Außerfachlicher Bereich
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden verfügen über Qualifikationen, die es ihnen ermöglichen sich, auch über die Grenzen der eigenen Disziplin hinaus, konstruktiv, verantwortungsvoll und mit der notwendigen Sensibilität für Genderaspekte in einen wissenschaftlichen Diskurs einzubringen.
Die Anrechnung von Lehrveranstaltungen in diesem Modul erfolgt immer gemäß den im Curriculum vorgesehenen ECTS-AP für die jeweils vorgesehene Lehrveranstaltung. Überschüssige ECTS-AP können nicht angerechnet werden!
124007
Präsenz-Kurs: Arabisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Mohammed Almosa
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124008
Online-Kurs: Arabisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Mohammed Almosa
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124021
Online-Kurs: Chinesisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Jing-Fang Xu
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124109
Online-Kurs: Englisch Aufbaustufe IV (B2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Ulrich Pallua
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124117
Präsenz-Kurs: English: Upper Intermediate Communication (from B1+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Grace Caroline Quendler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124119
Präsenz-Kurs: English: Academic Communication (from B2+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Grace Caroline Quendler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124121
Online-Kurs: English: Academic Writing (C1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Rachel Patrice Gerling
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124131
Präsenz-Kurs: Französisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Clara Blanck
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124133
Online-Kurs: Französisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Florent Claret
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124137
Online-Kurs: Französisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Marie Lemarchand
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124143
Online-Kurs: Französisch Basisstufe IV (A2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Clara Blanck
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124145
Online-Kurs: Französisch Aufbaustufe I (B1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Florent Claret
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124155
Präsenz-Kurs: Français: Cours de Conversation avancée (dès B1+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Anne-Sophie Denoue
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124161
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124162
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124163
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124165
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache III (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124201
Präsenz-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Silke Maria Scherfler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124203
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Alessia Sabadin
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124205
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carla Falchi-Meusburger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124207
Präsenz-Kurs: Italienisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124209
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carla Falchi-Meusburger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124211
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe III (A2) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124213
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe IV (A2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Nadia Marsella
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124223
Präsenz-Kurs: Italiano: Corso di Conversazione intermedio (da A2) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124241
Präsenz-Kurs: Japanisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124245
Online-Kurs: Japanisch Basisstufe II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124257
Präsenz-Kurs: Japanisch Konversation (ab A2) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124311
Präsenz-Kurs: Norwegisch Basisstufe I (teilweise A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Brigitte Pokorny
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124325
Online-Kurs: Portugiesisch Basisstufe I (teilweise A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Silvana de Windsor Nagiller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124331
Online-Kurs: Russisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Irina Zimmermann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124333
Online-Kurs: Russisch Basisstufe II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Irina Zimmermann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124351
Online-Kurs: Schwedisch Basisstufe I (A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Angelika Ronge
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124375
Präsenz-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Jesus Millan-Vidal
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124377
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Noemi Meza Herrero
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124379
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carlos Martin
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124380
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Gudrun Juliana Racanati
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124381
Präsenz-Kurs: Spanisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Noemi Meza Herrero
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Bachelorstudium Elektrotechnik nach dem Curriculum 2018 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Wahlmodule (30 ECTS-AP)
  LEHRVERANSTALTUNGEN Wahlmodul: Außerfachliche Kompetenzen (7,5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: Die in den jeweiligen Curricula festgelegten Anmeldungsvoraussetzungen sind zu erfüllen.
Lernergebnisse: Die Studierenden verfügen über Qualifikationen, die es ihnen ermöglichen sich, auch über die Grenzen der eigenen Disziplin hinaus, konstruktiv, verantwortungsvoll und mit der notwendigen Sensibilität für Genderaspekte in einen wissenschaftlichen Diskurs einzubringen.
Es können im Ausmaß von 7,5 ECTS-AP Lehrveranstaltungen aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Bachelorstudien frei gewählt werden. Besonders empfohlen wird der Besuch einer Lehrveranstaltung, bei der Genderaspekte samt den fachlichen Ergebnissen der Frauen- und Geschlechterforschung behandelt werden (Bsp. Genderaspekte in der Technik); weiter werden Lehrveranstaltungen zum Erwerb von Sprach- und Sozialkompetenzen empfohlen; darüber hinaus werden Lehrveranstaltungen empfohlen, die Aspekte der Sicherheitstechnik (rechtliche Grundlagen, Arbeits- und Produktsicherheit) in der Mechatronik behandeln. Für weitere Lehrveranstaltungen klicken Sie LEHRVERANSTALTUNGEN.
124007
Präsenz-Kurs: Arabisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Mohammed Almosa
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124008
Online-Kurs: Arabisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Mohammed Almosa
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124021
Online-Kurs: Chinesisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Jing-Fang Xu
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124109
Online-Kurs: Englisch Aufbaustufe IV (B2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Ulrich Pallua
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124117
Präsenz-Kurs: English: Upper Intermediate Communication (from B1+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Grace Caroline Quendler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124119
Präsenz-Kurs: English: Academic Communication (from B2+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Grace Caroline Quendler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124121
Online-Kurs: English: Academic Writing (C1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Rachel Patrice Gerling
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124131
Präsenz-Kurs: Französisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Clara Blanck
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124133
Online-Kurs: Französisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Florent Claret
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124137
Online-Kurs: Französisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Marie Lemarchand
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124143
Online-Kurs: Französisch Basisstufe IV (A2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Clara Blanck
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124145
Online-Kurs: Französisch Aufbaustufe I (B1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Florent Claret
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124155
Präsenz-Kurs: Français: Cours de Conversation avancée (dès B1+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Anne-Sophie Denoue
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124161
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124162
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124163
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124165
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache III (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124201
Präsenz-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Silke Maria Scherfler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124203
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Alessia Sabadin
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124205
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carla Falchi-Meusburger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124207
Präsenz-Kurs: Italienisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124209
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carla Falchi-Meusburger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124211
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe III (A2) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124213
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe IV (A2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Nadia Marsella
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124223
Präsenz-Kurs: Italiano: Corso di Conversazione intermedio (da A2) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124241
Präsenz-Kurs: Japanisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124245
Online-Kurs: Japanisch Basisstufe II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124257
Präsenz-Kurs: Japanisch Konversation (ab A2) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124311
Präsenz-Kurs: Norwegisch Basisstufe I (teilweise A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Brigitte Pokorny
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124325
Online-Kurs: Portugiesisch Basisstufe I (teilweise A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Silvana de Windsor Nagiller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124331
Online-Kurs: Russisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Irina Zimmermann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124333
Online-Kurs: Russisch Basisstufe II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Irina Zimmermann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124351
Online-Kurs: Schwedisch Basisstufe I (A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Angelika Ronge
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124375
Präsenz-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Jesus Millan-Vidal
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124377
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Noemi Meza Herrero
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124379
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carlos Martin
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124380
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Gudrun Juliana Racanati
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124381
Präsenz-Kurs: Spanisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Noemi Meza Herrero
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Bachelorstudium Mechatronik nach dem Curriculum 2011 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
  LEHRVERANSTALTUNGEN Wahlmodul Außerfachliche Kompetenzen (7,5 ECTS-AP)
Lernergebnisse: Die Studierenden verfügen über Qualifikationen, die es ihnen ermöglichen sich, auch über die Grenzen der eigenen Disziplin hinaus, konstruktiv, verantwortungsvoll und mit der notwendigen Sensibilität für Genderaspekte in einen wissenschaftlichen Diskurs einzubringen.
Es können im Ausmaß von 7,5 ECTS-AP Lehrveranstaltungen aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Bachelorstudien frei gewählt werden. Besonders empfohlen wird der Besuch einer Lehrveranstaltung, bei der Genderaspekte samt den fachlichen Ergebnissen der Frauen- und Geschlechterforschung behandelt werden (Bsp. Genderaspekte in der Technik); weiter werden Lehrveranstaltungen zum Erwerb von Sprach- und Sozialkompetenzen empfohlen; darüber hinaus werden Lehrveranstaltungen empfohlen, die Aspekte der Sicherheitstechnik (rechtliche Grundlagen, Arbeits- und Produktsicherheit) in der Mechatronik behandeln. Für weitere Lehrveranstaltungen klicken Sie LEHRVERANSTALTUNGEN.
124007
Präsenz-Kurs: Arabisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Mohammed Almosa
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124008
Online-Kurs: Arabisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Mohammed Almosa
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124021
Online-Kurs: Chinesisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Jing-Fang Xu
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124109
Online-Kurs: Englisch Aufbaustufe IV (B2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Ulrich Pallua
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124117
Präsenz-Kurs: English: Upper Intermediate Communication (from B1+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Grace Caroline Quendler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124119
Präsenz-Kurs: English: Academic Communication (from B2+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Grace Caroline Quendler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124121
Online-Kurs: English: Academic Writing (C1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Rachel Patrice Gerling
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124131
Präsenz-Kurs: Französisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Clara Blanck
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124133
Online-Kurs: Französisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Florent Claret
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124137
Online-Kurs: Französisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Marie Lemarchand
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124143
Online-Kurs: Französisch Basisstufe IV (A2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Clara Blanck
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124145
Online-Kurs: Französisch Aufbaustufe I (B1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Florent Claret
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124155
Präsenz-Kurs: Français: Cours de Conversation avancée (dès B1+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Anne-Sophie Denoue
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124161
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124162
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124163
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124165
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache III (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124201
Präsenz-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Silke Maria Scherfler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124203
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Alessia Sabadin
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124205
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carla Falchi-Meusburger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124207
Präsenz-Kurs: Italienisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124209
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carla Falchi-Meusburger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124211
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe III (A2) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124213
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe IV (A2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Nadia Marsella
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124223
Präsenz-Kurs: Italiano: Corso di Conversazione intermedio (da A2) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124241
Präsenz-Kurs: Japanisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124245
Online-Kurs: Japanisch Basisstufe II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124257
Präsenz-Kurs: Japanisch Konversation (ab A2) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124311
Präsenz-Kurs: Norwegisch Basisstufe I (teilweise A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Brigitte Pokorny
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124325
Online-Kurs: Portugiesisch Basisstufe I (teilweise A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Silvana de Windsor Nagiller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124331
Online-Kurs: Russisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Irina Zimmermann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124333
Online-Kurs: Russisch Basisstufe II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Irina Zimmermann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124351
Online-Kurs: Schwedisch Basisstufe I (A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Angelika Ronge
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124375
Präsenz-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Jesus Millan-Vidal
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124377
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Noemi Meza Herrero
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124379
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carlos Martin
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124380
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Gudrun Juliana Racanati
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124381
Präsenz-Kurs: Spanisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Noemi Meza Herrero
Details zu dieser Lehrveranstaltung
INFO Masterstudium Mechatronik nach dem Curriculum 2013 (120 ECTS, 4 Semester)
Wahlmodule
  LEHRVERANSTALTUNGEN Wahlmodul 10: Zusatzqualifikationen (5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden verfügen über Qualifikationen, die es ihnen ermöglichen sich, auch über die Grenzen der eigenen Disziplin hinaus, konstruktiv, verantwortungsvoll und mit der notwendigen Sensibilität für Genderaspekte in einen wissenschaftlichen Diskurs einzubringen.
Für weitere Lehrveranstaltungen klicken Sie LEHRVERANSTALTUNGEN.
124007
Präsenz-Kurs: Arabisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Mohammed Almosa
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124008
Online-Kurs: Arabisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Mohammed Almosa
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124021
Online-Kurs: Chinesisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Jing-Fang Xu
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124109
Online-Kurs: Englisch Aufbaustufe IV (B2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Ulrich Pallua
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124117
Präsenz-Kurs: English: Upper Intermediate Communication (from B1+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Grace Caroline Quendler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124119
Präsenz-Kurs: English: Academic Communication (from B2+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Grace Caroline Quendler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124121
Online-Kurs: English: Academic Writing (C1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Rachel Patrice Gerling
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124131
Präsenz-Kurs: Französisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Clara Blanck
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124133
Online-Kurs: Französisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Florent Claret
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124137
Online-Kurs: Französisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Marie Lemarchand
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124143
Online-Kurs: Französisch Basisstufe IV (A2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Clara Blanck
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124145
Online-Kurs: Französisch Aufbaustufe I (B1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Florent Claret
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124161
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124162
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124163
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124165
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache III (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124201
Präsenz-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Silke Maria Scherfler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124203
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Alessia Sabadin
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124205
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carla Falchi-Meusburger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124207
Präsenz-Kurs: Italienisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124209
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carla Falchi-Meusburger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124211
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe III (A2) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124213
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe IV (A2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Nadia Marsella
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124223
Präsenz-Kurs: Italiano: Corso di Conversazione intermedio (da A2) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124241
Präsenz-Kurs: Japanisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124245
Online-Kurs: Japanisch Basisstufe II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124257
Präsenz-Kurs: Japanisch Konversation (ab A2) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124311
Präsenz-Kurs: Norwegisch Basisstufe I (teilweise A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Brigitte Pokorny
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124325
Online-Kurs: Portugiesisch Basisstufe I (teilweise A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Silvana de Windsor Nagiller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124331
Online-Kurs: Russisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Irina Zimmermann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124333
Online-Kurs: Russisch Basisstufe II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Irina Zimmermann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124351
Online-Kurs: Schwedisch Basisstufe I (A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Angelika Ronge
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124375
Präsenz-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Jesus Millan-Vidal
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124377
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Noemi Meza Herrero
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124379
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carlos Martin
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124380
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Gudrun Juliana Racanati
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124381
Präsenz-Kurs: Spanisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Noemi Meza Herrero
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
INFO Bachelorstudium Vergleichende Literaturwissenschaft laut Curriculum 2012 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Wahlmodule (40 ECTS-AP)
Es sind Wahlmodule im Umfang von insgesamt 40 ECTS-AP zu absolvieren, wobei mindestens 20 ECTS-AP aus einer Fremdsprache gewählt werden müssen, und zwar so, dass sie dem Erwerb oder der Vertiefung ein- und derselben Sprache (Russisch, Englisch, Italienisch, Französisch oder Spanisch) dienen. Dies erfolgt entweder durch die Belegung von Modulen aus den Wahlmodulen 1¿18 oder durch die Absolvierung von Modulen der Vergleichenden Literaturwissenschaft an einer anderen, fremdsprachigen (russisch-, englisch-, italienisch-, französischoder spanischsprachigen) Universität.
Wahlmodul 19: Sprachkurs 1 (5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: sprachliche Kenntnisse und Fertigkeiten gemäß dem jeweiligen Kursniveau
Es können ein oder mehrere unterschiedliche Sprachkurse im Umfang von 5 ECTS-AP absolviert werden.
124007
Präsenz-Kurs: Arabisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Mohammed Almosa
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124008
Online-Kurs: Arabisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Mohammed Almosa
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124021
Online-Kurs: Chinesisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Jing-Fang Xu
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124109
Online-Kurs: Englisch Aufbaustufe IV (B2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Ulrich Pallua
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124117
Präsenz-Kurs: English: Upper Intermediate Communication (from B1+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Grace Caroline Quendler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124119
Präsenz-Kurs: English: Academic Communication (from B2+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Grace Caroline Quendler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124121
Online-Kurs: English: Academic Writing (C1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Rachel Patrice Gerling
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124131
Präsenz-Kurs: Französisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Clara Blanck
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124133
Online-Kurs: Französisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Florent Claret
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124137
Online-Kurs: Französisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Marie Lemarchand
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124143
Online-Kurs: Französisch Basisstufe IV (A2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Clara Blanck
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124145
Online-Kurs: Französisch Aufbaustufe I (B1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Florent Claret
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124155
Präsenz-Kurs: Français: Cours de Conversation avancée (dès B1+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Anne-Sophie Denoue
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124161
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124162
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124163
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124165
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache III (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124201
Präsenz-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Silke Maria Scherfler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124203
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Alessia Sabadin
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124205
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carla Falchi-Meusburger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124207
Präsenz-Kurs: Italienisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124209
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carla Falchi-Meusburger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124211
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe III (A2) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124213
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe IV (A2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Nadia Marsella
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124223
Präsenz-Kurs: Italiano: Corso di Conversazione intermedio (da A2) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124241
Präsenz-Kurs: Japanisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124245
Online-Kurs: Japanisch Basisstufe II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124257
Präsenz-Kurs: Japanisch Konversation (ab A2) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124311
Präsenz-Kurs: Norwegisch Basisstufe I (teilweise A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Brigitte Pokorny
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124325
Online-Kurs: Portugiesisch Basisstufe I (teilweise A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Silvana de Windsor Nagiller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124331
Online-Kurs: Russisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Irina Zimmermann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124333
Online-Kurs: Russisch Basisstufe II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Irina Zimmermann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124351
Online-Kurs: Schwedisch Basisstufe I (A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Angelika Ronge
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124375
Präsenz-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Jesus Millan-Vidal
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124377
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Noemi Meza Herrero
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124379
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carlos Martin
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124380
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Gudrun Juliana Racanati
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124381
Präsenz-Kurs: Spanisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Noemi Meza Herrero
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Wahlmodul 20: Sprachkurs 2 (5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: sprachliche Kenntnisse und Fertigkeiten gemäß dem jeweiligen Kursniveau
Es können ein oder mehrere unterschiedliche Sprachkurse im Umfang von 5 ECTS-AP absolviert werden.
124007
Präsenz-Kurs: Arabisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Mohammed Almosa
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124008
Online-Kurs: Arabisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Mohammed Almosa
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124021
Online-Kurs: Chinesisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Jing-Fang Xu
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124109
Online-Kurs: Englisch Aufbaustufe IV (B2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Ulrich Pallua
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124117
Präsenz-Kurs: English: Upper Intermediate Communication (from B1+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Grace Caroline Quendler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124119
Präsenz-Kurs: English: Academic Communication (from B2+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Grace Caroline Quendler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124121
Online-Kurs: English: Academic Writing (C1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Rachel Patrice Gerling
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124131
Präsenz-Kurs: Französisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Clara Blanck
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124133
Online-Kurs: Französisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Florent Claret
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124137
Online-Kurs: Französisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Marie Lemarchand
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124143
Online-Kurs: Französisch Basisstufe IV (A2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Clara Blanck
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124145
Online-Kurs: Französisch Aufbaustufe I (B1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Florent Claret
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124155
Präsenz-Kurs: Français: Cours de Conversation avancée (dès B1+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Anne-Sophie Denoue
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124161
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124162
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124163
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124165
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache III (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124201
Präsenz-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Silke Maria Scherfler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124203
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Alessia Sabadin
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124205
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carla Falchi-Meusburger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124207
Präsenz-Kurs: Italienisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124209
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carla Falchi-Meusburger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124211
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe III (A2) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124213
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe IV (A2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Nadia Marsella
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124223
Präsenz-Kurs: Italiano: Corso di Conversazione intermedio (da A2) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124241
Präsenz-Kurs: Japanisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124245
Online-Kurs: Japanisch Basisstufe II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124257
Präsenz-Kurs: Japanisch Konversation (ab A2) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124311
Präsenz-Kurs: Norwegisch Basisstufe I (teilweise A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Brigitte Pokorny
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124325
Online-Kurs: Portugiesisch Basisstufe I (teilweise A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Silvana de Windsor Nagiller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124331
Online-Kurs: Russisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Irina Zimmermann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124333
Online-Kurs: Russisch Basisstufe II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Irina Zimmermann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124351
Online-Kurs: Schwedisch Basisstufe I (A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Angelika Ronge
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124375
Präsenz-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Jesus Millan-Vidal
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124377
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Noemi Meza Herrero
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124379
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carlos Martin
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124380
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Gudrun Juliana Racanati
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124381
Präsenz-Kurs: Spanisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Noemi Meza Herrero
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Interdisziplinäres und zusätzliches Angebot
Sprachenzentrum
Eintauchen in die arabische Sprache und kulturelle Begegnungen mit arabischsprachigen Ländern.
Arabisch
124007
Präsenz-Kurs: Arabisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Mohammed Almosa
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124008
Online-Kurs: Arabisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Mohammed Almosa
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Eintauchen in die chinesische Sprache und kulturelle Begegnungen mit China.
Chinesisch
124021
Online-Kurs: Chinesisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Jing-Fang Xu
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Eintauchen in die deutsche Sprache, ihre Varietäten und kulturelle Begegnungen mit Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Deutsch als Fremdsprache
Eintauchen in die deutsche Sprache, ihre Varietäten und kulturelle Begegnungen mit Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Deutsch als Fremdsprache
124045
Präsenz-Kurs: Deutsch als Fremdsprache Basisstufe I (A1) (UE / 8h / 6,5 ECTS-AP)
Angelika Fuchs
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124047
Online-Kurs: Deutsch als Fremdsprache Basisstufe I (A1) (UE / 8h / 6,5 ECTS-AP)
Andrea Zöhrer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124049
Online-Kurs: Deutsch als Fremdsprache Basisstufe II (A2) (UE / 8h / 6,5 ECTS-AP)
Brigitte Lieselotte Anders
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124053
Online-Kurs: Deutsch als Fremdsprache Aufbaustufe I (B1) (UE / 8h / 6,5 ECTS-AP)
Julia Königs
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124057
Online-Kurs: Deutsch als Fremdsprache Aufbaustufe III (B2) (UE / 8h / 6,5 ECTS-AP)
Raphael Neutsch
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124061
Online-Kurs: Deutsch als Fremdsprache Qualifizierungsstufe I (C1/B2+) (UE / 8h / 6,5 ECTS-AP)
Rupert Ascher
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124065
Präsenz-Kurs: Deutsch als Fremdsprache - Konversation (ab B1+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Tobias Sebastian Bertel
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124069
Online-Kurs: Deutsch als Fremdsprache - Schreiben (C1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Elisabeth Birner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Eintauchen in die deutsche Sprache, ihre Varietäten und kulturelle Begegnungen mit Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Deutsch für Erasmus-Studierende
124071
Präsenz-Kurs: Erasmus - Deutsch als Fremdsprache I (teilweise A1) (UE / 4h / 5 ECTS-AP)
Brigitte Fuchs
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124073
Präsenz-Kurs: Erasmus - Deutsch als Fremdsprache II (A2+) (UE / 4h / 5 ECTS-AP)
Tobias Sebastian Bertel
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124077
Präsenz-Kurs: Erasmus - Deutsch als Fremdsprache IV (B1+) (UE / 4h / 5 ECTS-AP)
Jens Nicklas
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124075
Präsenz-Kurs: Erasmus - Deutsch als Fremdsprache III (B1) (UE / 4h / 5 ECTS-AP)
Claudia Moser
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124081
Präsenz-Kurs: Joint Study - Deutsch als Fremdsprache I (teilweise A1) (UE / 4h / 5 ECTS-AP)
Tobias Sebastian Bertel
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Eintauchen in die deutsche Sprache, ihre Varietäten und kulturelle Begegnungen mit Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Deutsch für Incomings von Joint Study Programmen
124081
Präsenz-Kurs: Joint Study - Deutsch als Fremdsprache I (teilweise A1) (UE / 4h / 5 ECTS-AP)
Tobias Sebastian Bertel
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Eintauchen in die englische Sprache und kulturelle Begegnungen mit englischsprachigen Ländern.
Englisch
124109
Online-Kurs: Englisch Aufbaustufe IV (B2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Ulrich Pallua
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124117
Präsenz-Kurs: English: Upper Intermediate Communication (from B1+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Grace Caroline Quendler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124119
Präsenz-Kurs: English: Academic Communication (from B2+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Grace Caroline Quendler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124121
Online-Kurs: English: Academic Writing (C1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Rachel Patrice Gerling
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Eintauchen in die französische Sprache und die frankophone Welt.
Französisch
124131
Präsenz-Kurs: Französisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Clara Blanck
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124133
Online-Kurs: Französisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Florent Claret
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124137
Online-Kurs: Französisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Marie Lemarchand
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124143
Online-Kurs: Französisch Basisstufe IV (A2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Clara Blanck
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124145
Online-Kurs: Französisch Aufbaustufe I (B1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Florent Claret
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124155
Präsenz-Kurs: Français: Cours de Conversation avancée (dès B1+) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Anne-Sophie Denoue
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Eintauchen in das österreichische Fingeralphabet und in die visuell gestische Kommunikation.
Gebärdensprache
124161
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124162
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124163
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124165
Präsenz-Kurs: Gebärdensprache III (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Harald Nießen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Eintauchen in die italienische Sprache und ins Dolce Vita.
Italienisch
124201
Präsenz-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Silke Maria Scherfler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124203
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Alessia Sabadin
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124205
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carla Falchi-Meusburger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124207
Präsenz-Kurs: Italienisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124209
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carla Falchi-Meusburger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124211
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe III (A2) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124213
Online-Kurs: Italienisch Basisstufe IV (A2+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Nadia Marsella
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124223
Präsenz-Kurs: Italiano: Corso di Conversazione intermedio (da A2) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Francesca Bressanini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Eintauchen in die japanische Sprache und Kultur.
Japanisch
124241
Präsenz-Kurs: Japanisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124245
Online-Kurs: Japanisch Basisstufe II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124257
Präsenz-Kurs: Japanisch Konversation (ab A2) (UE / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Yoko Ogata
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Eintauchen in die lateinische Formenlehre und in die Übersetzung lateinischer Originallektüre.
Latein
124281
Online-Kurs: Vorbereitungskurs für die Ergänzungsprüfung Latein (VU / 7h)
Isabella Wurzer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124287
Online-Kurs: Vorbereitungskurs für die Ergänzungsprüfung Latein für JuristInnen (VU / 5h)
Roland Roeske
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124289
Online-Kurs: Vorbereitungskurs für die Ergänzungsprüfung Latein für SüdtirolerInnen (VU / 7h)
Elisabeth Schmitt
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Eintauchen in die norwegische Sprache und Kultur.
Norwegisch
124311
Präsenz-Kurs: Norwegisch Basisstufe I (teilweise A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Brigitte Pokorny
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Eintauchen in die portugiesische Sprache und kulturelle Begegnungen mit Portugal, Brasilien und anderen portugiesisch-sprachigen Ländern.
Portugiesisch
124325
Online-Kurs: Portugiesisch Basisstufe I (teilweise A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Silvana de Windsor Nagiller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Eintauchen in die russische Sprache und Kultur.
Russisch
124331
Online-Kurs: Russisch Basisstufe I (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Irina Zimmermann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124333
Online-Kurs: Russisch Basisstufe II (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Irina Zimmermann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Eintauchen in die schwedische Sprache und Kultur.
Schwedisch
124351
Online-Kurs: Schwedisch Basisstufe I (A1) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Angelika Ronge
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Eintauchen in die spanische Sprache und kulturelle Begegnungen mit spanisch-sprachigen Ländern.
Spanisch
124375
Präsenz-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Jesus Millan-Vidal
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124377
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Noemi Meza Herrero
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124379
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Carlos Martin
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124380
Online-Kurs: Spanisch Basisstufe I (A1) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Gudrun Juliana Racanati
Details zu dieser Lehrveranstaltung
124381
Präsenz-Kurs: Spanisch Basisstufe II (A1+) (UE / 3h / 3 ECTS-AP)
Noemi Meza Herrero
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Universitätsmusik
ML
115001
PS Chorgesang und Stimmbildung A (PS / 2h / 2 ECTS-AP)
Georg Weiss
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
115002
PS Orchester- und Ensemblespiel A (PS / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Claudio Büchler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
115003
PS Universitäts Big-Band - Jazz Orchester (PS / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Martin Ohrwalder
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
115004
PS Chorgesang und Stimmbildung B (PS / 2h / 2 ECTS-AP)
Georg Weiss
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
115005
PS Kammerchor der LFU (PS / 2h / 2 ECTS-AP)
Georg Weiss
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
115006
PS Orchester- und Ensemblespiel B (PS / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Claudio Büchler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
115007
PS Jazz Orchester/Improvisation - Instrumentalgruppen Vertiefung (PS / 2h / 1,5 ECTS-AP)
Martin Ohrwalder
Details zu dieser Lehrveranstaltung